Überraschungs-Spitzenreiter Thüngen weiter mit Brendel und Rettner
Aufsteiger mit Vorsprung
Brendel hatte seine Karriere nach einer schweren Knieverletzung in der Landesliga 2015 als Spieler des FC Leinach eigentlich beendet und war bis zur Rückrunde des vergangenen Jahres normaler Trainer. Seither fungiert er aber wieder als hängende Spitze. Über seine fußballerischen Erfolge redet der 31-jährige, verheiratete Familienvater eines Kindes und Mann einer schwangeren Frau nicht gerne, verrät aber doch, dass er unter anderem in der Regionalauswahl Bayern war.
»Für mich zählt nur der Erfolg der Mannschaft. Wir haben viel gesät, Fleiß, Ehrgeiz und Herzblut in eine Mannschaft gesteckt, die brennt und ordentlichen Fußball spielt. Wir sind voller Motivation«, nennt er die Beweggründe der Verlängerung. Thüngen stieg 2022 über die Relegation in die Kreisklasse auf. Brendel ist in Thüngen aufgewachsen. Seit 13 Jahren lebt er mit seiner Familie in Unterpleichfeld, wo er ein Haus gebaut hat. Er ist Unternehmer und einer von drei Geschäftsführern bei der Finanzstudio GmbH Mainfranken. /Foto:
