Strittiges 2:0 zur Entscheidung
A-Klasse 4:Oberndorf wird Favoritenrolle gerecht
Die DJK Oberndorf hat in der Fußball-A-Klasse Würzburg 4 in einem Spiel auf überschaubarem Niveau einen knappen 2:1-Sieg gegen Trennfeld eingefahren. Helmstadt musste beim 1:1 in Erlenbach erste Punkte abgeben.
DJK Oberndorf - SV Trennfeld 2:1 (0:0). - »Oberndorf ist ganz klar der Favorit«, hatte Trennfelds Trainer Christian Altenhöfer vor der Partie gesagt. Und dieser Rolle wurde die DJK auch gerecht. Beide Teams kamen an diesem Tag aber nicht an ihre Topform ran. Es gab wenige Möglichkeiten, die Hausherren hatten noch etwas mehr Chancen.
Der 2:0-Treffer von Justin Schulz nach einem Konter war dabei strittig. »Da hätte man Abseits pfeifen können, aber der Schiedsrichter hat es laufen lassen«, berichtete DJK-Pressewart Karlheinz Mussauer, der allerdings ergänzte: »Der Sieg geht schon in Ordnung.« Nach dem zweiten Oberndorfer Treffer war die Partie dann entschieden, der Anschluss war nur noch Ergebniskosmetik.
SG Greußenheim/Hettstadt II - SV Bischbrunn 0:3 (0:1). - Die Gäste waren die bessere Elf und gingen kurz vor der Pause durch Spielertrainer Florian Dreher in Führung. Nach dem Seitenwechsel gaben weiter die Bischbrunner den Ton an, Alexander Roos und Luca Ningler machten schließlich alles klar. »Es war ein verdienter Sieg. Allerdings waren wir vor dem Tor nicht konsequent genug, sonst hätten wir noch höher gewinnen können«, resümierte Dreher.
SV Erlenbach II - FV Helmstadt II 1:1 (1:1). - Helmstadt musste nach drei Siegen die ersten Punkte der Saison abgeben. Beide Teams traten sehr ersatzgeschwächt an, folgerichtig entwickelte sich nicht viel Spielfluss. Es gab wenige Chancen und viele kleinere Fouls im Mittelfeld. Erlenbach erzielte sein Tor nach einer Ecke, die Gäste trafen per Elfmeter. »Der Strafstoß war ein bisschen fragwürdig«, sagte SV-Spielertrainer Mario Riedmann.
TSV Homburg II - FC Zell 1:7 (1:1). - Vor zwei Wochen schoss Homburg sieben Tore, am Sonntag kassierte der TSV gleich sieben Gegentreffer. Dabei hielten die Gastgeber zunächst gut mit, zur Pause stand es 1:1. Aber nach dem Seitenwechsel machte der Absteiger aus Zell ernst und schraubte das Ergebnis bis zur 58. Minute auf 4:1. Bei den Hausherren schwanden nun die Kräfte,
SV Altfeld II - TSV Reichenberg II 3:1 (1:0). - Altfeld hat seine gute Frühform bestätigt. Die Gastgeber holten den dritten Sieg und stehen auf dem zweiten Platz. Die Führung des SV konnte der TSV zwar kurz nach dem Seitenwechsel ausgleichen. Aber Tobias Schütz und Johannes Roos stellten die Weichen auf Sieg.
FSV Holzkirchh. II – SG Waldbüttelbrunn 1:2 (0:0). – Tore: 0:1 Enders (48.), 0:2 Enders (68.), 1:2 Nicolas Kempf (82.). – Zuschauer: 25. – SR: Reiner Klüglein.
SV Erlenbach II – FV Helmstadt II 1:1 (1:1). – Tore: 1:0 Mundelsee (5.), 1:1 Haberkorn (12./FE). – Zuschauer: 25. – SR: Roos.
SG Greußenheim II – SV Bischbrunn 0:3 (0:1). – Tore: 0:1 Dreher (44.), 0:2 Roos (65.), 0:3 Ningler (75.). – Zuschauer: 40. – SR: Stahl.
SV Altfeld II – TSV Reichenberg II 3:1 (1:0). – Tore: 1:0 Hirschler (16.), 1:1 Cooper (47.), 2:1 Schütz (58.), 3:1 Johannes Roos (87.). – Zuschauer: 50. – SR: Andreas Hauck.
SV Kist – SV Waldbrunn II 6:1 (1:1). – Tore: 1:0 Hedtstück (14.), 1:1 Robanus (33.), 2:1 Streit (57.), 3:1 Gerhard (64.), 4:1 Hedtstück (69.), 5:1 Beck (90.), 6:1 Bichler (90.+2). – Zuschauer: 60. – SR: Thorsten Scheb.
DJK Oberndorf – SV Trennfeld 2:1 (0:0). – Tore: 1:0 Martin Väth (75.), 2:0 Schulz (88.), 2:1 Johannes Geier (90.+4). – Zuschauer: 75. – SR: Herbert Hemrich.
