Verfolger-Derby zwischen RoGu/Mömbris und Laudenbach/Westerngrund
Im Kahlgrund sind Wille, Einsatz und Kampf gefragt
Am Sonntag kommt es zum Aufeinandertreffen.
Die Winterpause nutzte die stärkste Offensivmannschaft der Liga, um personell zu rotieren und neue Taktiken zu testen, was allerdings auch zu durchwachsenen Ergebnissen in den Vorbereitungsspielen geführt hat. Dennoch gibt sich der Abteilungsleiter der SG RoGu/Mömbris zufrieden: »Trotz teilweise mäßigen Witterungsbedingungen hatten wir eine gute Trainingsbeteiligung«, so Tobias Noe.
Anders sieht es bei Laudenbach/Westerngrund aus. Zwar konnte das Team viele Einheiten absolvieren, jedoch hätte sich Trainer Tobias Dedio von einigen Spielern »mehr Anwesenheit« gewünscht.
Nach der Vorbereitung direkt mit einem Spitzenspiel zu starten, kann Fluch und Segen zugleich sein. Für Noe spielt die Platzierung des Gegners beim Auftakt eher eine sekundäre Rolle. »Gerade in dieser Phase der Saison müssen wir absolut bei 100 Prozent sein. Egal gegen wen wir spielen. Nichtsdestotrotz wissen wir ganz genau, um was es in diesem Spiel geht. Und darauf freuen wir uns, gleich mit einem Topspiel zu Hause starten zu dürfen.« Auch Dedio »freut sich darauf, sich nach der langen Vorbereitung direkt mit einem so guten Gegner zu messen«.
Felix Brückner und Jannik Neuerer dürften auch am Sonntag wieder eine wichtige Rolle spielen. Das Duo hat über die Hälfte der Tore beigesteuert und ist damit essenziell an der guten Mömbriser Offensive beteiligt. »RoGu ist in jedem Mannschaftsteil gut, aber besonders die Offensive gilt es auszuschalten«, analysierte Coach Dedio, der am Sonntag auf einige seiner Spieler verzichten muss.
Unklar seien noch die Einsätze von Stefan Pistner und Christian Appl. Antonio Völker, der die meisten Tore bei der SG Laudenbach/Westerngrund geschossen hat, wird wegen seines Kreuzbandriss nicht zur Verfügung stehen. Auch Julian Ries wird mit einer Entzündung nicht dem Aufgebot angehören.
Dem Gastgeber fehlten zwar zu Beginn der Trainingswoche drei Stammkräfte aus gesundheitlichen Gründen, jedoch blickt Noe positiv in Richtung Spieltag und hat die Hoffnung, dass die angeschlagenen Kräfte rechtzeitig fit werden.
Wille, Einsatz und Kampf werden am Sonntag entscheiden, wer weiter in Schlagdistanz zu Spitzenreiter Hörstein bleibt, meint Noe. »Laudenbach/Westerngrund ist immer unangenehm und unbequem zu bespielen. Sie haben eine gute Mischung aus fußballerischer Qualität mit Ball und kompaktes Abwehrverhalten gegen den Ball.«
A-Klasse Aschaffenburg 1:
Sonntag, 13 Uhr: FSV Michelbach II(14/9.) - SV Vorwärts Kleinostheim II(4/12.); Sonntag, 15 Uhr: VfR Goldbach II(20/5.) - FV Viktoria Brücken(24/4.), TV Wasserlos II(11/10.) - SG FC Oberafferbach/ FSV Glattbach(15/8.), SG RoGu/Mömbris(25/2.) - SG Laudenbach/Westerngrund(25/3.), TSV Mainaschaff(18/6.) - TV Blankenbach(8/11.).
A-Klasse Aschaffenburg 2:
Samstag, 16 Uhr: Alemannia Haibach II (24 Punkte / 5. Platz) - SG DJK Wenighösbach (4/12., Hinrunde: 6:1); Sonntag, 13 Uhr: DJK Hain II (23/6.) - FC Eichenberg (12/8., HR: 3:3); Sonntag, 15 Uhr: SG Rottenberg/Feldkahl (25/3.) - SV Eintracht Straßbessenbach (10/10., HR: 2:1), SV Weibersbrunn (10/9.) - BSC Schweinheim II (19/11., HR: 2:4), TV Aschaffenburg (27/2.) - TSV Keilberg II (25/4., HR: 1:4).
A-Klasse Aschaffenburg 3:
Sonntag, 13 Uhr: FSV Teutonia Obernau II (38 Punkte/1. Platz) - TSV Heimbuchenthal II (29/3., VR: 4:3). - Vorrunde: 4:3; SV Gencler Birligi A'burg II (13/11.) - SV Schöllkrippen II (13/12., VR: 2:1); Elsava Elsenfeld II (18/7.) - SV Bavaria Wiesen II (22/6., VR: 0:2), VfR Großostheim II (15/9.) - FC Viktoria Mömlingen III (17/8., VR: 0:2); SV Germania Dettingen II (30/2.) - SG Viktoria/DJK Kahl II (15/10., VR: 3:1); SG Eintracht Leidersbach II/Spvgg Roßbach II (23/5.) - SG Eintracht Kleinheubach II (10/13., VR: 1:0).
A-Klasse Aschaffenburg 4:
A-Klasse Aschaffenburg 5:
Samstag, 15 Uhr: SG Breitendiel/Rüdenau (17 Punkte/7. Platz) - SG TuS Röllbach/VfL Mönchberg II (7/11., HR 2:7); Sonntag, 15 Uhr: TSV Eintracht Eschau (34/1.) - Spfrd Schneeberg (2/12., HR 3:0), SG Altenbuch/Breitenbrunn (25/5.) - VfB Eichenbühl (20/6., HR 1:1), FC Kickers Kirchzell (28/2.) - FC Bürgstadt II (12/8., HR 4:0), Türk FV Miltenberg (11/10.) - FV Kickers Laudenbach (26/4., HR 0:3).
