Bayern Alzenau verpflichtet Matondo und Auer
Verstärkung für Offensive und Defensive
Der 26-Jährige lief bereits 2016/2017 und zwischen 2018 und 2020 für die Weiß-Blauen auf, zuletzt war er spielender Co-Trainer beim Gruppenligisten Germania Schwanheim. »Markus wird im Rahmen seiner beruflichen Möglichkeiten nicht immer trainieren können. Aber ich bin sehr froh, dass er zurückkehrt, weil er eine Alternative in der Defensive ist«, so Barletta.
Für die Offensivs verpflichteten die Bayern den 24 Jahre alten Luki Matondo von Rot-Weiß Walldorf. Der 1,90 Meter große Stürmer kam in dieser Spielzeit in 17 Begegnungen zum Einsatz und erzielte fünf Tore. »Luki ist ein Vollblutstürmer, der uns in der Rückrunde mit Sicherheit viel Freude bereiten wird«, sagte Barletta.
Seinen Torinstinkt stellte Matondo beim 6:5-Sieg im Freundschaftsspiel gegen den Gruppenligisten SG Langstadt/Babenhausen am Samstag unter Beweis. Schon nach vier Minuten lochte der Neuzugang ein. Nach Treffern von Crnomut (23.) und Darwiche (42.), sowie auf Seiten der SG durch Hessler (8., 34.) und Haensch (45.) ging es mit 3:3 in die Halbzeitpause. Danach stellten Fecher (70.), Desveaux (73.) und Aul (80.) auf 6:3 für die Weiß-Blauen. Schnitzer (82.) und Freund (87.) sorgten für Anschlusstreffer. »Für das erste Spiel war ich zufrieden. Bei den fünf Gegentoren muss man am Anfang natürlich ein Auge zudrücken«, so Barletta.
Mit 8:0 (2:0) setzten sich die Bayern am Sonntag gegen die SG Bronnzell durch. Die Torschützen: Bhatti, Wilke, Matondo, Crnomut, Seikel, Torres, Milosevic und Kauffmann.
