Nach sechs sieglosen Spielen befindet sich Frammersbach in einer ungewohnten Situation

Jeder geht anders mit dem Misserfolg um

Landesliga Nordwest
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Der TuS Frammersbach.
Foto: Denise Nadler
Es ist ei­ne neue Er­fah­rung, die der TuS Fram­m­ers­bach in die­sen Wo­chen macht. Sechs Spie­le in der Fuß­ball-Lan­des­li­ga Nord­west oh­ne Sieg: Das hat es zu­letzt im Ok­tober und No­vem­ber 2018 ge­ge­ben, als die Nord­spess­ar­ter noch Be­zirks­li­gist wa­ren und der Spie­ler­trai­ner Mar­co Trapp hieß. Damals hielt die Durststrecke sogar acht Wochen an, doch nun hat Frammersbach eine Partie mit günstiger Ausgangslage vor sich.

FC Fuchsstadt (54 Punkte, Platz 2) - TuS Frammersbach (39 Punkte, Platz 11). - Samstag, 16 Uhr. - Vorrunde: 3:2. - Hier der FC Fuchsstadt, der aus den ersten vier Partien in diesem Jahr zehn Punkte geholt und als Tabellenzweiter kein einziges seiner 13 Heimspiele verloren hat (10/3/0) - und da die Frammersbacher, die gerade ein Tal durchschreiten und zum ersten Mal in der Ära Patrick Amrhein länger als einen Monat auf ein Erfolgserlebnis warten müssen.

Vielleicht gute Konstellation

Es ist gerade diese Konstellation, die in Frammersbach für Zuversicht sorgt. »Wir sind krasser Außenseiter«, sagt Amrhein mit Blick auf das Samstagsspiel, »niemand rechnet mit uns. Vielleicht ist das jetzt genau das Richtige.«

Dass es eine Herausforderung ist, die Negativserie hinter sich zu lassen, daraus macht Amrhein keinen Hehl. »Die Spieler, die die letzten Jahre mitgemacht haben, hatten immer Erfolg. Jetzt erfahren sie auch, dass es mal nicht so läuft, wie sie sich das vorstellen«, sagt der 33-Jährige und verrät: »Jeder geht anders damit um. Viele geben Gas und machen mehr, andere sind da eher zurückhaltender.«

Dass sich Amrhein nicht damit abfindet, wenn Einzelne die Saison ausklingen lassen wollen, liegt auf der Hand. Der Ex-Profi bleibt anspruchsvoll und setzt Woche für Woche Reizpunkte mit Systemumstellungen und Personalwechseln. Ob er in Fuchsstadt auf eine Formation mit Dreier- oder Viererkette setze, sei noch offen, sagt Amrhein.

Offene Torwart-Frage

Auch die Antwort auf die Frage, ob Leon Raven oder Joshua Schuhmacher das Tor hütet, steht noch aus. Gewiss ist nur, dass Maurice Matreux in den Kader zurückkehren und Marlon Dimitrov nach seiner Roten Karte beim 1:3 gegen Lichtenfels gesperrt fehlen wird.

Frammersbach am Samstag

Voraussichtliche Aufstellung: Schuhmacher (Raven) - Geiger, Schiebel, Weber - Pfister, Matreux - Zachrau, Beck, Muthig - Amrhein, D. Englert. - Ersatz: Etzel, Blenk, Franz, M. Baur, Diehl, Ritter. - Es fehlen: Dimitrov (Rotsperre), Bathon (Knieprobleme), Summa (Auslandssemester), Elbert (Leistenprobleme). - Anstoß: 16 Uhr. - Schiedsrichter: E. Schneider (Küps). - Unser Tipp: 1. - TuS-Torschützen:

20 - Patrick Amrhein
10 - Dominik Englert
3 - Kilian Blenk, Tim Zachrau
2 - Maurice Matreux, André Mehrlich
1 - Marco Schiebel, Alexander Beck, Dominik Bathon, Steven Summa

Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Facebook
Twitter
RSS-Feeds
Telegram
Live-Blog
Hilfe