Die Kreuzwertheimer Landschaftsläufe sind endlich wieder zurück
Am Kaffelstein oder ins Himmelreich
»Nach 2019 war es für uns zum 100-jährigen Jubiläum des TSV Kreuzwertheim in 2022 klar, dass wir wieder den Traillauf mit dabei haben«, sagt Peter Kuhn. »Er kam damals sehr gut an, wir sind zuversichtlich, dass in diesem Jahr zahlreiche Trailfreunde den Weg in die Quätschicharena finden«.
Den Kaffelsteinlauf wird es weiterhin geben. Er ist einer der ältesten Laufveranstaltungen in der Region Aschaffenburg, Spessart und Würzburg. Die 4,5-Kilometer-Strecke wird heuer bereits zum 82. Mal im Fokus der Läuferinnen und Läufer stehen. In der Umgebung des Kaffelsteins befindet sich eine der schönsten Laufstrecken der Region.
Der Start zum Crosslauf ins Himmelreich über 14 Kilometer wird am Sonntag, 26. Juni, um 9 Uhr am Sportplatz/Philipp-Günzelmann-Weg in Kreuzwertheim gestartet. Titelverteidiger ist der Wertheimer Anthony Hildenbrand (TSG Kleinostheim), der 2019 in 53:45 Minuten eine Duftmarke gesetzt hat.
Um 9.30 Uhr fällt der Startschuss zum traditionellen Kaffelsteinlauf über 4,5 Kilometer. Hier hält nach wie vor die Lauflegende Hartmut Hertlein in 13:47 Minuten die Rekordzeit. Der ehemalige Topläufer des TV-Marktheidenfeld ging neunmal an den Start und stand jedes Mal als Sieger auf dem Podest.
Um 10.45 Uhr wird sich der Laufnachwuchs (7 bis 13 Jahre) auf den Weg machen. Bei den 2,2 Kilometern »Rund um den Schützenwald« sind einige Steigungen zu bewältigen. Hier dürfte es für die jüngsten Teilnehmer nicht einfach sei die 8:16 Minuten des Homburgers Jonas Scheurich aus dem Jahr 2019 zu knacken. Schnellstes Mädchen war Monique Schomber (Katja Fitness) in 9:27 Minuten.
Anmeldungen sind, bis zu einer Stunde vor dem jeweiligen Start, ausschließlich online möglich unter: tsv-jahn-kreuzwertheim.de
