Winter-Smoothie
Gerade im Winter kann das ?Immunsystem einen extra Vitamin-Kick gebrauchen, zum Beispiel mit einem Smoothies Normalerweise werden die dickflüssigen Mischungen zwar gekühlt getrunken, doch in der Winterzeit darf es auch mal warm sein. Dazu werden als Grundlage Tee, Milch oder Pflanzendrink mit Obst und Gemüse gemixt und gewürzt..
Rezept für eine ?warmen Beeren-Smoothie für zwei Personen:
400 ml Tee (z.B. Kamille oder Zitronenverbene),
200 g Beeren (am besten gemischt und jetzt tiefgefroren)
1 EL flüssiger Honig
2 TL Mandelbutter oder Ghee
1. Tee nach Packungsanweisung aufbrühen. 150 Milliliter heißen Tee in einen Becher füllen und mit einem Eiswürfel auf circa ?50 Grad abkühlen lassen.
2. Den Eiswürfeltee mit allen ?Zutaten zu einem glatten Smoothie mixen.
3. In ein hitzebeständiges Glas füllen und den restlichen ?heißen Kamillentee dazugeben
4. Smoothie warm genießen.
Und hier ein warmer ?Birnen-Smoothie.
Die Zutaten für zwei Portionen:
500 Milliliter Mandelmilch, ?zwei entkernte Birnen, frischer Ingwer (geschält), eine große Handvoll Mandeln (ungeschält), Honig nach Belieben
Und so geht es:
1. Alle Zutaten in einem Mixer ?zu einem Smoothie mixen.
2. Anschließend für maximal ?30 Sekunden in einer ?Mikrowelle erwärmen ?(oder kurz auf dem Herd).
Weitere Smoothie-Rezepte im Buch von Eliq Maranik: Winter-Smoothies: Warm & kalt genießen: Ullmann-Verlag 2016. 9,99 Euro
