Superfood vor unserer Haustür
Regionale Lebensmittel punkten mit wertvollen Inhaltsstoffen und kurzen Lieferwegen
Die heimischen Alternativen sind ebenso wertvoll in ihren Inhaltsstoffen und wegen ihrer kürzeren Lieferwege auch noch frischer und ökologisch günstiger. Hinzu kommt: Für hiesige Landwirte ist der Kauf des regionalen Superfoods erfreulicher – und für die private Haushaltskasse ebenfalls.
Der Vergleich vieler Superfood-Produkte mit den traditionellen Lebensmittteln zeigt, dass bei den Hauptnährstoffen Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten sowie bei Vitaminen und Mineralstoffen große Ähnlichkeiten bestehen. Auch die Bilanz bei den sogenannten sekundären Pflanzenstoffen schneiden sie nicht schlechter ab. Diese nutzen Pflanzen beispielsweise zum Schutz vor Fraßfeinden (Bitterstoffe, Gerbstoffe), als lockender Farbstoff oder zur Wachstumsregulation. In Tier- und Zellkulturstudien haben diese für uns oft positive Gesundheitseffekte, zum Beispiel eine antioxidative, entzündungshemmende oder antibiotische Wirkung.
Egal, ob exotisch oder heimisch, Superfood kann je nach Sorte die Ballaststoff-Versorgung verbessern oder einen Vitaminschub bringen. Auch sind bei manchen Produkten bezüglich der Mineralien und pflanzlichen Inhaltsstoffe durchaus Vorteile zu finden. Wer gezielt auf diese Inhaltsstoffe achtet, profitiert in Einzelfällen von den höheren Gehalten.... und von der geschmacklichen Abwechslung auf dem Teller oder im Glas sowieso. mso
