Die edlen Stangen sind wieder da
Bioland-Kapraun verkauft eigenen, biologisch angebauten Spargel im Hofladen, bald auch Bio-Erdbeeren
Bis der Spargel so weit ist, stellt das Liliengewächs einige Ansprüche: Zunächst braucht er lehmigen Sandboden, genau wie die Felder von Gregor Kapraun in der Großostheimer Ebene geschaffen sind. Seit über 20 Jahren wachsen sie ohne synthetische Pflanzenschutzmittel und mineralische Dünger, versorgt mit Nährstoffen vom eigenen, organischen Kompost für ein aktives Bodenleben.
Die kleinen, einjährigen Pflänzchen kauft der Bio-Bauer von einem Betrieb, der sie aus Samen gezüchtet hat. Nach zwei Jahren Wachstum können zunächst nur wenige, zarte Stangen gestochen werden. Erst nach vier Jahren lässt sich volle Ertrag ernten. Pro Pflanze sind es sechs bis sieben Triebe in einem Jahr – stets nur bis zum Johannistag am 24. Juni. Danach beginnen wieder die Vorarbeiten für die kommende Ernte. Das Edelgemüse braucht bis zum Winter genug Zeit zum Regenerieren, denn durch Photosynthese müssen neue Nährstoffe in der Wurzel eingelagert werden. Die Lebensdauer einer Pflanze beträgt dabei maximal zwölf Jahre. Wie sich zeigt, ist Spargel ein recht arbeitsintensives, anspruchsvolles Gemüse.
Und wie eine Diva so ist, mag Spargel erst bei einer angenehmen Bodentemperatur von etwa zwölf Grad wachsen. Gegen Ende April beginnt meistens die Saison, erst dann sind die Triebe dick genug für den Teller. Auch das Stechen ist eine Kunst für sich: Es braucht viel Fingerspitzengefühl, damit die zerbrechlichen Stangen heil im Erntekorb landen.
Ein wahres Königsgemüse
Damit der Eigengeschmack voll zur Geltung kommt, bevorzugt Bio-Bauer Kapraun den Spargel am liebsten ganz ohne Schnickschnack, nur mit Butter und gut gelagerten, regionalen Kartoffeln. Vielleicht mit einem leckeren frischen Dessert?
Je nach Wetterlage erröten meist ab Mai die ersten Bio-Erdbeeren auf seinen Feldern und verbreiten dann im Hofladen ihren herrlichen Duft. Wer sich bücken mag – Kinder haben daran große Freude – kann die süßen Früchtchen auf einem Extrafeld ab Anfang Juni auch selbst pflücken.
Ein vollwertiges Naturkost-Sortiment aus der Region wie Eier, Fleisch, Wurst, Getreideerzeugnisse, Honig, Molkereiprodukte und Kartoffeln – ebenfalls in Bio-Qualität – ergänzt das eigene Angebot. cbe
Adresse:
Bioland Kapraun, Gregor Kapraun
Am Trieb 7
63762 Großostheim-Ringheim
Telefon 06026 1823
Web: www.bioland-kapraun.de
Öffnungszeiten Hofladen
April bis Juli
Montag bis Freitag 9:00 - 18:00 Uhr, Samstag 8:00 - 14:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 10:00 - 12:00 Uhr
