Aktuelles von der Erdbeer-Ranch
Knackiger Auftritt von Gurken und Co.
Herbert Höfler führt den Hof gemeinsam mit seinem Bruder Werner, den sie vor fast 30 Jahren von den Eltern übernahmen. Während sich Herbert Höfler auf nachhaltigen Gemüseanbau spezialisiert hat, besorgt der Bruder den Obstanbau – nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes.
Dem Stress zum Trotz
Erneut hätten in diesem Jahr Hitze und Trockenheit allerdings auch vielen Kulturen Stress bereitet. „Für den Freiland-Salat, der ohne Abdeckung auf dem Feld zwischen April bis Ende Oktober heranwächst, war die intensive Sonneneinstrahlung zu viel. Seine Blätter machten schlapp und verbrannten“, berichtet der Gemüsefachmann. Inzwischen gedeiht die neue Salatgeneration: Bis zu zwölf rote und grüne Sorten kann er immer wieder frisch gepflückt im Hofladen darbieten. Ein Renner ist dabei der mehrmals täglich zubereitete Mix. Der Kunde hat den Vorteil der Vielfalt und muss nicht fünf Tage die gleiche Sorte essen. Von diesem Angebot macht auch die Gastronomie gern Gebrauch.
Genauso erfreuen die regionalen Tomaten der Erdbeer-Ranch ihre vielen Liebhaber. Da gibt es Fleischtomaten, die sich besonders für aromatische Soßen eignen. Oder die runden Sorten – von klein bis groß – die mit ihrem typischen Tomatengeschmack unter anderem lecker im Salat sind. Dazu kommen die kräftigen und fein süßen Datteltomaten, die gern gleich im Mund landen.
Die Äpfel werden reif
Schon lachen im Regal auch die ersten rotbackigen Äpfel die Kunden an: die frühe Rebella ist reif. Weitere Bio-Äpfel wie Ariva, Delflocki, Topaz und Santana sind die nächsten. Für alle Geschmacksvorlieben ist etwas dabei, und Santana vertragen sogar viele Allergiker. Es ist kein Wunder, dass der Apfel in Deutschland das beliebteste Obst ist. Mal süß und mal säuerlich, ist er vitaminreich und gesund. Mit einer eigenen Keltermaschine verarbeiten Höflers einen Teil der Äpfel zu Saft und füllen ihn in patente Folienbeutel. Keine Luft kann in die 3-, 5- oder 10-Liter Container eindringen, so dass der Trunk nach Anbruch ohne Kühlung 60 Tage haltbar ist.
Für weitere verlockende Vielfalt sorgen Zucchinis und Kürbisse, außerdem verarbeitete Produkte wie Marmeladen, Apfelmus, Tomatensoßen, eingekochte Spargenspitzen und Produkte von Nachbarhöfen. Nicht zu vergessen: Ende des Jahres werden hier wieder frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus der Region auf einen Platz im Festzimmer warten. cbe
Adresse:
Erdbeer-Ranch Höfler
Märkerstraße 35
63755 Alzenau
Telefon: 06023 / 5882
Web: www. erdbeer-ranch. de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 – 16:00 Uhr
