Was bedeutet »Handicap« beim Golfen?
Wortdefinition: Einordnung des individuellen Könnens auf dem Grün - Auch »Vorgabe« genannt
Wenn Golfer von »Handicap« sprechen, beklagen sie nicht etwa eine körperliche Beeinträchtigung - es geht vielmehr um die Einordnung des individuellen Könnens auf dem Grün: Das Handicap beschreibt die Spielstärke eines Amateurgolfers und wird auch »Vorgabe« genannt.Mit Hilfe des Handicaps können Ergebnisse verschieden starker Spieler verglichen werden. Doch von vorn: Nach bestandener Platzreife erhält man die Vorgabe »PR« (Platzreife). Dies entspricht einem Handicap von -54. Vereinfacht formuliert drückt das Handicap die Anzahl der Schläge aus, die man auf eine 18-Loch-Runde »Vorsprung« bekommt. Dieser Vorsprung bezieht sich auf das durchschnittliche Ergebnis eines Spielers mit Handicap Null. Jede Bahn hat eine eigene Vorgabe, die PAR genannt wird. PAR ist die Abkürzung für »Professional Average Result« und liegt in der Regel bei drei, vier oder fünf Schlägen. Ein PAR-4-Loch hat man also »PAR gespielt«, wenn man vier Schläge benötigt hat.
