Artikel
Um 3 Uhr brennt Festhallen-Wand
Festwoche vor 50 Jahren um zwei Tage verlängert - 523 Hektoliter waren Rekord
Alles immer größer geworden
Festwirt: Franz Widmann erinnert sich - schon als Jugendlicher dabei gewesen
Verkehrsregeln und Parkplätze
Stadt Lohr: Verkehrsrechtliche Anordnungen zur 75. Lohrer Spessartfestwoche
Neuer Boden, neuer Vorplatz
75. Spessartfestwoche:Festwirt Franz Widmann scheut keine Mühen - tolles Programm
Als Selinger ein Fässchen gewann
Brauerei wollte sich verlagern - Erinnerungen an Bierprobe vor 25 Jahren auf dem Stumpf-Hof
Seit über 30 Jahren dabei
Organisation: Dieter Daus ist von Seiten der Stadt für die Festwoche zuständig
Anfahrt, Parken & Beilage
Haltestellen
ÖPNV
Sorglos Parken währen des Volksfestes
Haltestellen

Programm
Alle Veranstaltungen und Termine im Überblick
Freitag, 29. Juli |
17:30 Uhr | Festzug vom Parkdeck zum Schloßplatz, Standkonzert mit dem Kolping Spielmannszug und der Wombacher Blasmusik mit Einlagen der Volkstanzgruppe Rodenbach auf dem Schlossplatz |
18:30 Uhr | Eröffnung der 75. Lohrer Spessartwoche Begrüßung der Festgäste und Anstich des Festbieres durch den Ersten Bürgermeister Dr. Mario Paul im Festzelt. Anschließend Stimmung mit Rainer Hernek und Die Ludwig Thoma Musikanten. |
|
Samstag, 30. Juli |
11:00 Uhr | Preisgünstiger Mittagstisch im Festzelt |
14:00 Uhr | SENIORENNACHMITTAG Alle Seniorinnen und Senioren sind hierzu herzlich eingeladen. Für Besuchergruppen der Seniorenclubs werden von der Stadtverwaltung auf Wunsch Plätze reserviert. Es spielt das Werksorchester Boch Rexroth Erster Bürgermeister Dr. Mario Paul wird die ältesten Festbesucher besonders ehren. |
|
19:30 Uhr | Voll die Party mit der bayrischen Showband Musikuss | |
Sonntag, 31. Juli |
10:00 Uhr | Evangelischer Festgottesdienst im Festzelt |
11:00 Uhr | Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle Lohrer a.Main | |
ab 15:00 Uhr | Zur Unterhaltung spielen die Wombacher Dorfmusikanten | |
Montag, 01. August |
11:00 Uhr | Preisgünstiger Mittagstisch im Festzelt |
19:00 Uhr | Egertaler Blaskapelle | |
Dienstag, 02. August |
11:00 Uhr | Preisgünstiger Mittagstisch im Festzelt |
13:30 Uhr | KINDERNACHMITTAG Cola, Limo, Pommes und Bratwurst zum halben Preis. |
|
14:30 Uhr | Korbtheater Alfred Büttner | |
16:00 bis 16:30 Uhr | Freifahrten auf dem Festplatz | |
20:00 Uhr | Festzeltstimmung mit den Unterhaltungsprofis Kzwoa | |
Mittwoch, 03. August |
TAG DER GUTEN NACHBARSCHAFT und TAG DER BLASMUSIK | |
11:00 Uhr | Preisgünstiger Mittagstisch im Festzelt | |
19:00 Uhr | Konzertante und stimmungsvolle Blasmusik mit der Wombacher Blasmusik | |
Donnerstag, 04. August |
11:00 Uhr | Preisgünstiger Mittagstisch im Festzelt |
FAMILIENNACHMITTAG | ||
14:00 bis 19:00 Uhr | Verbilligte Fahrpreise auf dem Festplatz | |
19:00 Uhr | stimmungsabend mit der populärsten Oktoberfestabend Münchner Zweitracht | |
Freitag, 05. August |
||
11:00 Uhr | Preisgünstiger Mittagstisch im Festzelt | |
19:30 Uhr | ABEND DER BETRIEBE UND BEHÖRDEN Für tolle Stimmung sorgen die Rotzlöffel Tischreservierung über die Stadtverwaltung ab dem 1.7.2022 unter festwoche@lohr.de. Die Betriebe/Behörden werden gebeten, nur den tatsächlichen Platzbedarf anzufordern. Platzreservierungen gelten nur bis 19:00 Uhr und werden danach entfernt. |
|
Samstag, 06. August |
09:30 Uhr | Keiler Fanclubumzug vom Schlossplatz zum Festplatz |
10:00 Uhr | Großer Keiler Weißbier Frühschoppen mit Treffen aller Keiler-Freunde, Keiler-Clubs und Keiler-Stammtische im Festzelt. Es spielen Die Wiesthaler. | |
11:00 Uhr | Preisgünstiger Mittagstisch im Festzelt | |
16:00 Uhr | Nachmittagsunterhaltung mit der Kapelle Die Wiesthaler | |
19:30 Uhr | Showabend mit der Partyband Nr. 1: OH LA LA. Ein musikalisches Unterhaltungsprogramm im Festzelt, Livemusik vom Feinsten | |
Sonntag, 07. August |
11:00 Uhr | Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle Lohr a.Main im Festzelt |
16:00 Uhr | Für angenehme Unterhaltung sorgen die Wombacher Dorfmusikanten | |
19:00 Uhr | Zum Endspurt spielt Overdrive alias Vrööni und die Partybären |