Tag des deutschen Bieres

Der Weg von der Gerste über Malz und Maische bis hin zur Würze und dem finalen Sud eines Bieres wird vom Fingerspitzengefühl der Brauer und Mälzer bestimmt. Bier brauen ist eine anspruchsvolle Aufgabe: Biochemische Prozesse kontrollieren, komplexe Anlagen bedienen und viel putzen. Brau­er fin­den aber nicht nur in Braue­rei­en Ar­beit, sondern es bie­ten sich über­ra­schend vie­le be­ruf­li­che Per­spek­ti­ven.

Top-Firmen stellen sich vor

Artikel

Schmeckt Bier vom Fass besser?

Älteste gültige lebensmittelrechtliche Vorschrift

Von wegen »Bier ist Männersache«!

Lichtscheues Getränk

Biergläser säubern: Vorsicht beim Spülmittel

Nur Hopfen, Malz, Wasser und Hefe

Sieben Mythen über Bier

Brauer sitzen auf dem Trockenen

Fachkundig erklärt

So beliebt ist alkoholfreies Bier

Was der Hopfen im Bier macht

Brauer: Feingefühl ist gefragt