25 Jahre AOK-Geschäftsstelle
Seit 25 Jahren hat die AOK Geschäftsstelle Aschaffenburg ihr Domizil in der Goldbacher Straße 57. Die Gesundheitskasse feiert dieses Jubiläum am Sonntag,17. Juli mit einem großen Familientag.
100 Jahre Edeka Stenger
Das Familienunternehmen Stenger ist tief verbunden mit Aschaffenburg und der Region. In diesem Jahr feiert es sein 100-jähriges Jubilium als Lebensmittelhändler. Erfahren Sie von der Geschichte und dem aktuellen Engagement.
50 Jahre Gebietsreform
Die kommunale Gebietsreform vor 50 Jahren löste großen Wirbel bei den Gemeinden, Politikern und Bevölkerung aus. Wir blicken zurück und lassen Gemeindevertreter Bilanz ziehen.
50 Jahre Gemeinde Westerngrund
50 Jahre Westerngrund - die 1972 entstandene Gemeinde feiert ihr Jubiläum.
75 Jahre Main Echo
Geburtstage sind ein Grund zum Feiern: Das Medienhaus Main-Echo wird in diesem Jahr 75 Jahre alt – ein spannendes Jubiläumsprogramm wartet auf Sie, liebe Leserinnen und Leser. Darüber informieren wir Sie auf dieser Webseite.
75 Jahre 75 Orte
Das Medienhaus Main-Echo feiert seinen 75. Geburtstag. Unsere Reporter besuchen im Jubiläumsjahr im Mainviereck 75 Orte, um über jeden einzelnen eine einzigartige Reportage zu schreiben. Suchen Sie Ihren Ort auf der Karte. Für weitere Informationen fahren Sie mit der Maus über die roten Marker. Klicken Sie dann auf den jeweiligen Marker, um zur Reportage für Ihren Ort zu gelangen.
Adventszeit in Mömbris
Der Weihnachtsmarkt in Mömbris findet am 03.Dezember und 04. Dezember 2022 statt.
Aschaffenburger Volksfest
Genießen Sie jetzt alle Artikel und Bilder vom diesjährigen Aschaffenburger Volksfest.
Bauen, Renovieren, Einrichten
Unser redaktionelles Sonderthema "Bauen - Renovieren - Einrichten" stellt die aktuellen Wohn- und Einrichtungs-Trends vor. Darin erfahren Sie wertvolle, handwerkliche Tipps zum Thema Renovieren und wie man das eigene Zuhause zu einer Wohlfühloase umgestaltet.
Bauen und Wohnen
Beim Hausbau steht man vor vielen Fragen. Das reicht von den Farben und Tapeten für den Zimmern bis zur äußeren Weggestaltung. Immer wichtiger wird auch die Energieversorgung. Nicht zu vergessen sind bei alldem die rechtlichen und finanziellen Aspekte. Hier finden Sie aktuelle Tipps zum Thema Bauen und Wohnen.
Baufachmesse Karbach
Am 01. und 02. April findet die diesjährige Baufachmesse in Karbach statt.
Biergarten- und Grillzeit
Der Sommer steht vor der Tür. Jung bis Alt drängt es ins Freie und mit sinkenden Corona-Inzidenzwerten darf die Gastronomie wieder öffnen. In unserem Sonderthema "Biergarten- und Grillzeit" haben wir Tipps für Sie, die mal das Outdoorbrutzeln und mal das Kultgetränk Bier betreffen.
Bundestagswahl 2021
Die Bundestagswahl 2021 findet am 26. September statt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts werden etwa 60,4 Millionen Deutsche wahlberechtigt sein. Hintergrundberichte, Ergebnisse und Info-Videos gibt es in unserem Dossier. Mit einem Klick auf die Karte finden Sie die Infos zu den Kandidaten der wichtigsten Parteien in ihrem Wahlkreis.
Bus- & Städtereisen
Ob Städtereise, Aktivreise, Tagesfahrt oder Musicalreise: Mit Bus und Bahn beginnt der Urlaub direkt mit einer entspannten Anreise.
Camping-Fieber im Mainvieck
Camper stehen in den Startlöchern: Die Vorfreude auf den Urlaub mit Wohnmobil und Wohnwagen wächst. Kommt es zum Ansturm auf die Plätze im Mainviereck? Auf den Spuren des Camping-Boom am Main, im Spessart und im Odenwald.
Caravaning
In den letzten Jahren hat eine Form, die freien Tage zu verbringen, viele neue Fans gewonnen. Durch die Corona-Pandemie wurde dieser Trend noch verstärkt. Die Rede ist vom Caravaning-Urlaub. Wer Freiheit genießen und unberührt sowie alleingestellt ferne Ziele erkunden möchte, fühlt sich von dieser Urlaubsform genauso angesprochen wie die Campingplatz-Freunde, welche in größerer Gemeinschaft ...
Citylauf Aschaffenburg
Der beliebte Aschaffenburger Citylauf bringt am 5. Mai 2023 wieder viel Bewegung und garantiert gute Laune in die Stadt. Wir stellen Ihnen in unserem Sonderthema ein paar der großen und kleinen Aktiven bei dem Sportevent vor.
Das moderne Badezimmer
Ob in den eigenen vier Wänden oder in der Mietwohnung: Das Badezimmer lässt sich zu einer persönlichen Wohlfühloase machen. Besonders, wenn es nach dem eigenen Geschmack und Stil gestaltet ist sowie praktische Details integriert wurden.
Deine Fahrschule
Sicher zum Führerschein - egal ob mit Zweirädern, PKWs, LKWs oder Traktoren - die Möglichkeiten für mehr Mobilität sind vielfältig, doch für alles benötigt man zunächst die entsprechende Fahrerlaubnis. Von der theoretischen Ausbildung, über die Fahrstunden bis hin zur Auswahl, Finanzierung und Versicherung des ersten Fahrzeuges.
Die schönsten Rad- und Wanderwege der Region
Sportliche Herausforderung, Genießertour oder ein kleines Abenteuer - das Hobby Wandern hat viele Facetten und gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Doch gerade weil die Erwartungen an eine vergnügliche Tour so unterschiedlich sind, sollte man im Vorfeld die individuellen Wünsche klären. Tipps für die passende Wanderung.
Fenster, Türen, Einbruchschutz
Fenster und Türen sollen nicht nur richtig gepflegt werden, sondern auch Einbruchversuchen stand halten. Wir geben Ihnen in unserem Sonderthema Tipps dazu.
Ferienspaß
Durch die wechselnden Reisewarnungen in der aktuellen Zeit, verbringen viele Familien die Sommerferien in der Heimat. Der Drang nach Erholung, Bewegung und Vergnügen ist für Jung und Alt dabei größer denn je.
Feuer und Flamme
Die Grillsaison hat wieder begonnen. Lassen Sie sich mit unseren Tipps und Rezepten insprieren - Wie wäre es etwa mit Geflügel und mit homemade-Senf?
Frauengesundheit
Zum „Internationalen Aktionstag für Frauengesundheit“ berichtet unsere Redaktion über interessante Themen der weiblichen Gesundheit, wie zum Beispiel die PMDS, die Brustgesundheit und die Menopause.
Frühjahrscheck & Räderwechsel
Der Frühling steht vor der Tür, was bedeutet: Es ist Reifenwechselsaison! In diesem Sonderthema lesen Sie, welche Reifen-Anbieter laut einer Studie des ADAC zum Testsieger ernannt wurden und welche Risiken der Schlüsseleinwurf in den Werkstatt-Briefkasten mit sich bringt.
Frühlingsfest Alzenau
Freuen Sie sich auf ein bunt gemischtes Programm für die ganze Familie: Es erwartet Sie ein Tag voller Attraktionen. Handel und Gewerbe präsentieren sich mit einer Fülle an Aktionen und Angeboten und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich von der Vielzahl der Sortimente zu überzeugen.
Gans besonders lecker
Für viele Menschen gehört ein Gänsebraten fest zur Vor- und zur Weihnachtszeit. Variierende Füllungen aus Obst, Gewürzen und Nüssen machen den knusprigen Vogel zu einem Genuss für jeden Geschmack. Wer ein paar einfache Dinge beachtet, darf auch bei empfindlichem Magen zulangen und ein, zwei passende Getränke dazu genießen.
Garten winterfest
Auch wenn die Wachstumsperiode vorüber und die Obsternte an den Bäumen im heimischen Garten beendet sind, stehen einige Arbeiten an. Die Herbst- und Wintermonate sind zum Beispiel der richtige Zeitraum für einen Rückschnitt oder das Pflanzen von Gehölzen. Frühblüher-Zwiebeln sollten gesteckt werden, und der Rasen samt Mäher freut sich über Pflege.
Gelenkgesundheit - Endoprothetik
Mit Schmerzen an Knochen und Gelenken plagen sich Menschen jedes Alters. Die Beschwerden führen zu Einschränkungen von Aktivitäten, Verschleißerscheinungen und senken oft die ganze Lebensqualität. Unsere Redaktion macht auf verschiedene Krankheitsbilder aufmerksam und zeigt, welche wichtige Rolle hierbei Bewegung, Ernährung und Vorsorge spielen.
Genusswelt
Kulinarischen Genuss verheißen sowohl Wildbret als auch passende Getränke. Erfahren Sie in unserem Sonderthema, wie Sie ein leckeres und modernes Wildgericht zubereiten können.
Geschenkideen zum Mutter- und zum Vatertag
Mutter- und Vatertag sind eine gute Gelegenheit, um den beiden Lieben mal wieder Danke zu sagen... Vielleicht zusammen mit einer kleinen Überraschung? Wir haben da einige Ideen für Sie.
Gesundheit!
Gesundheit ist wichtig! Und damit auch Informationen zu Krankheitsbildern, Diagnoseverfahren und Behandlungsmethoden, wie wir sie Ihnen hier vorstellen. Welche Ansätze gibt es zum Beispiel bei Schlaganfall, Krebs, Epilepsie oder Alzheimer Demenz? Was sagen Experten und Betroffen?
Gesundheit - Wellness - Beauty
Auf unserer Sonderseite „Gesundheit – Wellness – Beauty“ finden Sie Gesundheitstipps, Wellness- sowie Beautyangebote in unserer Region.
GHG Alzenau
Die GHG Alzenau ist eine Interessengemeinschaft von Handel, Handwerk, Gastronomie, Banken und Dienstleistern in Alzenau und Umgebung. Hier stellen wir Ihnen die Top-Firmen aus der Stadt vor.
Tag der Golfer
Konzentration und Nervenkitzel, Anspannung und Entspannung - und das alles unter freiem Himmel: Immer mehr Menschen im Mainviereck erliegen der Faszination Golfsport.
Grabpflege
Friedhöfe sind ein wertvoller Ort, um sich an seine gestorbenen Angehörigen zu erinnern. Gepflegte Gräber tragen zugleich dazu bei, dass sie zu Grünanlagen mit hohem Erholungswert für alle werden. Lassen Sie sich von den Tipps in unserem Sonderthema inspirieren.
Gut vorgesorgt
Eine gute Vorsorge ist wichtig. Schon jetzt. Das gilt insbesondere für den Ernstfall. Wir geben Ihnen daher Tipps zur Vorsorgevollmacht und ähnlichen Dokumenten, zu einer möglichen Sterbegeldversicherung und mehr.
Tag Des Babys
In Deutschland erblicken jährlich weit über 700.000 neue Erdenbürger das Licht der Welt. Unser Sonderthema begleitet den Aktionstag "Tag des Babys" am 2. Mai mit Beiträgen zum gesunden Schlafen, zur Einführung von Beikost und mehr.
Hausverwaltungen
Mit unseren digitalen Sonderthemen bieten wir Werbetreibenden die Chance ihre Werbung dort zu platzieren, wo der Kunde Sie liest. Redaktionelle Sonderthemen wie z.B. „Bauen und Wohnen“ oder „Der Schritt in den Beruf“ erreichen Ihre Zielgruppe nun auch mit unseren digitalen Sonderthemen. Suchen Sie hier nach Sonderveröffentlichungen die zu ihren Produkten und Dienstleistungen passen.
Hilfe und Rat im Trauerfall
Wer zu Lebzeiten für den eigenen Sterbefall vorsorgt, entlastet seine Hinterbliebenen. Wir möchten Ihnen einen Ratgeber rund um das Thema Sterben zur Seite stellen: Lesen Sie, was vor, bei und nach einem Trauerfall zu tun ist.
Homoöpathie und alternative Medizin
Viele Menschen möchten mit Mitteln und Methoden aus der Natur die Schulmedizin unterstützen oder ersetzen. In unserem Sonderthema erfahren Sie unter anderem, was es mit Manukahonig auf sich hat und wie ein erfahrener Arzt von Homöopathie und Co. denkt.
Ihr Gutes Recht
Ob als Erbe oder Erblasser, Mieter oder Autofahrer – irgendwann steht jeder vor einem rechtlichen Problem. Man ist schneller als gedacht in Alltagssituationen, in denen man gerne einen Rechtsberater zur Seite hätte oder einen Tipp bekäme. Für Letztere gibt es unser Sonderthema.
Ihr Neuer
In unserem Sonderthema "Ihr Neuer" erfahren Sie Wissenswertes und Neues aus der Welt der Autos. Es werden neue Features und Möglichkeiten der unterschiedlichsten Modelle vorgestellt.
Immobilien-Echo
In unserem Sonderthema "Immobilien-Echo" lesen Sie diesmal interessante Artikel zum Thema Hausbau, Immobilienkauf und -verkauf.
Jobmeile des Handwerks
Das Handwerk bietet eine Fülle an spannenden und sinngebenden Ausbildungsberufen - auch und gerade vor Ort. Auf der Jobmeile des Handwerks werden einige vorgestellt.
Jubiläum: 250 Jahre Zeitung in Wertheim
Im Jahr 2022 feiert die Wertheimer Zeitung ihr 250-jähriges Bestehen. Ein Vierteljahrtausend regionale Zeitgeschichte - in unserer Jubiläumsausgabe blicken wir auf wichtige Ereignisse zurück.
Kliniken und Fachärzte
Der richtige Arzt oder die passende Klinik ist eine Voraussetzung bei der Behandlung von Krankheit und Linderung von Schmerzen. Betroffene können und sollten aber auch selber aktiv zum Heilungsprozess beitragen.
Küchen Träume
Küchentrends: Offene Wohnküchen bieten einen Wohlfühlort für die ganze Familie. Aber auch kleine Küchen lassen sich prima nutzen - wenn man Stauräume sinnvoll nutzt. Und ob groß oder klein: Sauberkeit muss sein.
Laurenzi-Messe Marktheidenfeld
Vom 5. bis 15. August feiert Marktheidenfeld die 72. Auflage der beliebten Laurenzi-Messe. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher - inklusive vom diesjährigen Festbier. Ein paar Appetitmacher finden Sie in unserer Beilage zum Fest.
Lebens erfahren
„Leben(s)erfahren“ richtet sich an alle Menschen ab 55, die für ihre Zukunft vorsorgen, sich geistig und körperlich fit halten, ihre Freizeit genießen und dem Leben positiv gegenüberstehen.
Lohrer Spessartfestwoche
Bierzelt, Brezen, Dirndl, Showabend, Stimmung - hier in unserem Special finden Sie alles, was in Lohr Laune macht.
Lust und Liebe
Lust und Liebe ist ein großes gesellschaftliches Thema, dem sich das Main-Echo im Wonnemonat Mai widmet – mit seinen schönen und dunklen Seiten. Wir erleben gerade einen Umbruch: Junge Menschen sind heute oft nicht mehr einfach nur "zusammen". Sie leben in einer Freundschaft Plus oder einer Fernbeziehung. Paare lernen sich nicht beim Tanzen kennen, sondern auf Tinder.
Main Gebrauchtwagen
Gebraucht, aber trotzdem top in Schuss: Sie sind auf der Suche nach Ihrem nächsten Fahrzeug? In unserem Sonderthema "Main Gebrauchtwagen" präsentieren die Top-Gebrauchtwagenhändler aus der Region ihre aktuellen Angebote.
Main Sommer
Im Mainviereck lassen sich die Sommertage bestens gestalten und genießen. Um die Natur aktiv zu entdecken bieten sich zum Beispiel Radtouren an - möglichst mit dem passenden Fahrrad. Neue Inspirationen bekommen groß und klein aber auch im Museum. Oder warum nicht mal beim Schreiben in Ruhe eigene Gedanken zu Papier bringen?
Main Spessart Unsere Heimat
Sind Sie eher Theaterfreund, Ausstellungsfan oder Konzertfreak? Ganz egal wo Ihre kulturellen Vorlieben liegen - in Main-Spessart kommen Sie auf Ihre Kosten. Vereine und private Initiativen engagieren sich genauso für den kulturellen Reichtum wie die Städte und Gemeinden.
Marktfest Mömbris
Vom 29. bis 31. Juli findet das großes Marktfest in Mömbris statt – mit einem bunten Programm aus Musik, Sport und Geschichte.
Markus-Markt Schöllkrippen
Die Ostertage sind vorbei, der Frühling hat mit der Baumblüte bereits deutliche Zeichen gesetzt und die alljährliche Festsaison kann wieder beginnen. In Schöllkrippen startet der Reigen der Feste traditionell mit dem Markus-Markt.
meinZuhause! Aschaffenburg
Die Main-Echo Bau- und Immobilien Messe Aschaffenburg findet am 17. und 18. Oktober statt. Einerseits richtet sich die Messe an alle, die bereits ein Haus oder eine Wohnung besitzen und eine Modernisierung bzw. Sanierung planen. Andererseits spricht die Messe alle an, die gerne ein Haus oder eine Wohnung bauen oder kaufen möchten.
MainKick - Anpfiff für die Kicker
In unserer Sonderbeilage Main-Kick finden Sie Informationen über die Vereine, von Spielplänen bis hin zu einzelnen Spielern im Profil. Zudem haben wir für Sie interessante Artikel zur aktuellen Saison 2022 zusammengestellt.
Michaelismesse Miltenberg
Die Michaelismesse in Miltenberg – das größte Volksfest am bayerischen Untermain mit: Festzelt, Live-Musik, Nervenkitzel und vielen Verkaufsständen.
Michaelismesse Wertheim
198. Wertheimer Michaelismesse: der alljährliche Höhepunkt für die ganze Familie. Vom 28. September bis zum 06. Oktober verwandelt sich der Festplatz wieder in ein mehrtägiges Volksfest mit buntem Programm für jedes Alter.
Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien
Es gibt zahlreiche verfügbare Wärmequellen auf der Erde - aber auf die Wärme, die uns die Sonne spendet, sind wir täglich angewiesen. Umgekehrt ist es jedoch möglich, nur mithilfe der Sonne komplett unabhängig von allen anderen Wärmeerzeugern zu werden.
Nutzfahrzeuge
Echte Arbeitstiere - Nutzfahrzeuge schaffen alles.
Ostern Kulinarisch Geniessen
In unserem digitalen Sonderthema "Ostern kulinarisch genießen" verraten wir Ihnen, wie Sie zu Ostern einen leckeren und abwechslungsreichen Brunch zubereiten können. Rezepte dürfen natürlich nicht fehlen, damit auch die eigene Tafel zum Hingucker wird.
Querbeet
Passend zum Frühlingsanfang haben wir unser Sonderthema "Querbeet" veröffentlicht. Gerade draußen im Garten gibt es viel zu tun. Hier finden Sie Tipps und Informationen zu sinnvollen Arbeiten, etwa für die Bepflanzung mit attraktiven Stauden und aromatischen Kräutern oder zur Rasenpflege.
Regionalvermarkter
Der Bayerische Untermain bietet viele regionale Lebensmittel und Spezialitäten. Finden kann man diese kulinarischen Köstlichkeiten am bestem bei einem Direkt- oder Regionalvermarkter. Diese informieren gern und kompetent über die Qualität ihrer Produkte. Wie und wo werden sie erzeugt? Wie werden sie verarbeitet? Wie schmecken sie?
Rund um Haus & Garten
Der Frühling steht vor der Tür. In diesem Sonderthema lesen Sie, wie Sie jetzt die Zeit zur Unkraut-Bekämpfung und zur Vorbereitung des Rasens nutzen können.
Rundum sicher
In unserer aktuellen Sonderbeilage zum Thema „Rundum sicher“ erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigenheim am besten vor Diebstahl schützen können. Moderne Sicherheitstechniken wie Smart-Home-Systeme oder Fenstersensoren helfen dabei, den Einbruch zu verhindern noch bevor er passiert.
Sag Ja! Wir Heiraten
Der große Tag rückt immer näher und Sie suchen noch besondere Tipps, Tricks und frische Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Monat dreht sich bei uns alles rund um das Thema „Sag ja! Wir heiraten“. Unser Medienhaus stellt zudem Top-Firmen vor, die alles dafür geben, um ihren besonderen Tag zu dem schönsten ihres Lebens zu machen.
Schlaganfall: Der Weg zurück ins Leben
Im Herbst 2015 hatte der 44-jährige Marco Nohl einen Schlaganfall. Seitdem arbeitet er sich zurück in den Alltag. Uns erzählt er seine Geschichte. Aktuelle Folge: Main-Echo.tv - NACH DEM SCHLAGANFALL ZURÜCK INS LEBEN: DER FALL MARCO NOHL - DAS IST PASSIERT
Schöllkrippen im Advent
Schöllkrippens Bürgermeister Marc Babo und das Organisationsteam des Adventsmarktes am 10. und 11. Dezember wünschen allen Leserinnen und Lesern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit.
Schöner Wohnen
In unseren Sonderthema "Schöner Wohnen" zeigen wir, wie sich Einrichtungs- und Wohntrends Zuhause umsetzen lassen. So können Sie gesunde Behaglichkeit in den unerschiedlichen Räumen schaffen, dabei nachhaltig handeln und vielleicht sogar finanzielle Hilfe bekommen.
Stadtfest Aschaffenburg
Das Aschaffenburger Stadtfest zieht jedes Jahr Tausende Menschen in die Innenstadt. Auf mehr als 20.000 Quadratmetern wird am 27. und 28. August den Besuchern von Nah und Fern allerhand geboten. Von zahlreichen Bühnen mit Musik, Live Acts und Kabarett bis hin zu Programmen und Veranstaltungen für die Familie: Hier kommt jeder auf seinen Geschmack, spätestens durch das breite kulinarische ...
Steuern, Finanzen und Versicherungen
Sicherheit, Rendite und Liquidität – auf diese drei Komponenten kommt es bei der Geldanalage an. In unserem Sonderthema „Finanzen und Versicherungen“ geben Experten erfolgreiche Tipps aus der Praxis.
Steuertipps
Der Jahreswechsel bringt immer wieder Änderungen im Steuerrecht mit sich. Für den Übergang ins Jahr 2022 betrifft das unter anderem das Home-Office und Minijobs. Wir haben Ihnen daher in unserem Sonderthema wichtige Tipps rund um das Thema zusammengestellt.
Sommerschlussverkauf
Die warme Jahreszeit weckt die Lust auf ein neues Outfit. Betrifft das bei dem einen vielleicht vor allem die Schuhe, ist es bei der anderen eventuell die Bademode. Was ist dabei in diesem Sommer angesagt? Was gilt es zu beachten? Wir haben ein paar Tipps für Sie.
Sonnenschutz & Markisen
Freuen Sie sich in diesem Sonderthema auf interessante Artikel rund um Überdachungen, Folierungen, Markisen, Sonnensegel und vieles mehr.
Suppenschulball
Es ist das Ball-Ereignis in Stadt und Kreis Aschaffenburg und der gesellschaftliche Anlass des Jahres: Der 70. Suppenschulball am 21. Januar 2023 ist eine Nacht der schönen Frauen und aufregenden Kleider, ihrer Gentlemen und Mitreißender Musik in allen Sälen der Stadthalle. Das Medienhaus Main-Echo ist vor Ort und berichtet live vom Rauschen und Glitzern, mit dem das Jahr am bayerischen ...
Tag der Franken
Der »Tag der Franken« wird seit 2006 jährlich Anfang Juli gefeiert – abwechselnd in einem der drei fränkischen Bezirke Ober-, Mittel und Unterfranken. Am Sonntag, 3. Juli 2022, kommt das Fest erstmals nach Aschaffenburg – dafür reist unter anderem Ministerpräsident Markus Söder (CSU) an.
Tag der Heimat
Heimat - Manche denken bei dem Wort nur an Heimatfilm, heile Welt und Kitsch. Andere denken bei Heimat aber vor allem an Familie, Freundschaft, Kindheit, an Omas Apfelkuchen oder das Bier in der Stammkneipe. Der Wandel der Zeit beweist, dass die Menschen mit »Heimat« in Deutschland heutzutage weniger Kultur und Vaterland, sondern eher Freunde, Familie und Geborgenheit verbinden.
Tag der Pflege
Am Freitag, dem 12. Mai, feiern wir den Internationalen Tag der Pflege. Dieser soll an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin Florence Nightingale erinnern, die als Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege gilt. Heute widmen wir den Tag rund 28 Millionen Menschen, die derzeit weltweit in Pflegeberufen arbeiten.
Tag der Rückengesundheit
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit. Wir haben Artikel und Tipps zusammengefasst, wie Sie ihre Muskeln stärken können und somit rückenfit bleiben. Schnelle Rückenfitnessübungen fürs Büro, Risiken kennen und vermeiden und Schmerzen aktiv bekämpfen.
Tag der Sauna
Mit unseren digitalen Sonderthemen bieten wir Werbetreibenden die Chance ihre Werbung dort zu platzieren, wo der Kunde Sie liest. Redaktionelle Sonderthemen wie z.B. „Bauen und Wohnen“ oder „Der Schritt in den Beruf“ erreichen Ihre Zielgruppe nun auch mit unseren digitalen Sonderthemen. Suchen Sie hier nach Sonderveröffentlichungen die zu ihren Produkten und Dienstleistungen passen.
Tag des deutsches Bieres
Der Weg von der Gerste über Malz und Maische bis hin zur Würze und dem finalen Sud eines Bieres wird vom Fingerspitzengefühl der Brauer und Mälzer bestimmt. Bier brauen ist nicht nur eine anspruchsvolle Aufgabe, sondern auch traditionelles Handwerk. Doch das Ergebnis lohnt sich.
Tag des Ehrenamtes
Am 5. Dezember wird jährlich zum Internationalen Tag des Ehrenamtes weltweit freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt. In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Was bewegt Menschen, sich ehrenamtlich für Andere zu engagieren? Was plant die künftige Bundesregierung, um das Ehrenamt zu stärken?
Tag der Zahngesundheit
Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In unserem Sonderthema lernen Sie von Experten, wie die perfekte Mundhygiene aussieht. Denn für gesunde Zähne braucht es mehr als morgens und abends zu putzen. Auch Warnsignale des Körpers kann man lernen zu deuten und somit Fällen wie zum Beispiel Zahnfleischbluten vorbeugen.
Tag des Fahrrads
Der Tag des Fahrrads am 3. Juni will auf die zunehmende Belastung durch den Automobilverkehr hinweisen und das Bewusstsein für das Rad als umweltfreundliche, gesunde Alternative weiter stärken. In unserem Sonderthema erfahren Sie, was beim Kauf zu berücksichtigen ist und bekommen Tipps zu Wartung sowie Sicherheit beim Fahren.
Tag des Friedhofs
In Deutschland findet immer am dritten September-Wochenende der Tag des Friedhofs statt. 2001 von Friedhofsgärtnern ins Leben gerufen, soll der Aktionstag auf die Bedeutung der Friedhöfe als Ruhestätte, Ort der Erinnerung und sogar Erholung aufmerksam machen. Mit eingeschlossen sind dabei auch Formen moderner Trauerkultur.
Tag des Gartens
Das heimische Grün gilt als Wohlfühlplatz und Rückzugsort, um die Freizeit zu genießen. Die Sonnenstrahlen der letzten Tage lassen uns auf mildere Temperaturen in den kommenden Wochen und Monaten hoffen.
Tag des Handwerks
Wussten Sie, dass das Handwerk mit rund 5,6 Millionen Menschen 13 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland beschäftigt? In diesem Jahr gibt unsere Redaktion zum „Tag des Handwerks“ am 17. September spannende Einblicke in die verschiedensten Gewerke.
Tag des Schlafes
Privater oder beruflicher Stress, zu viel Koffein, Alkohol oder die meisten Zivilisationskrankheiten wirken sich negativ auf unsere Schlafgesundheit aus. Der längste Tag und somit die kürzeste Nacht des Jahres wird vom Verein „Tag des Schlafes e.V.“ zum Anlass genommen, um die Aufmerksamkeit auf die wichtige Ruhephase und seine Bedeutung zu lenken.
Tag des Wanderns
Am 14.Mai findet der diesjährige Tag des Wanderns statt. In unserem Sonderthema erfahren Sie, wie regelmäßiges Wandern das Immunsystem stärkt und wie digitale Wanderkarten und Apps hierbei unterstützen.
Tipps & Tricks zum Räderwechsel
Der Frühling ist da und somit auch wieder der benötigte Termin zum Räderwechseln. Wer neue Sommerreifen für sein Kompaktauto sucht, sollte sich hier den Gemeinschaftstest von Auto Club Europa (ACE) und der Prüfgesellschaft GTÜ anschauen. Die Testergebnisse zeigen, dass man für gute Produkte nicht unbedingt tief in die Tasche greifen muss.
Unterwegs auf E-Bike und E-Scooter
E-Bikes und E-Scooter verbinden Komfort mit Umweltfreundlichkeit und sind die Trendsetter schlechthin. Der Wunsch der Deutschen, mehr Zeit im Freien zu verbringen, sowie die Nachfrage nach umweltschonenden Transportmitteln wird stetig größer. Die Elektrofahrräder und -roller werden diesem Begehren sowohl in der Stadt als auch in der freien Natur mehr als gerecht.
Urlaub Daheim
Freizeittipps für die Region. Für die einen Horror, für die anderen Wunschtraum: Urlaub haben und nicht wegfahren. Mit unserem Sonderthema und einem Potpourri an Vorschlägen für Klein und Groß lässt sich die freie Zeit trotzdem erholsam und abwechslungsreich verbringen.
Verkaufsoffener Sonntag
AB-Open: Ein Tag, um gemütlich in der Stadt zu bummeln und zu shoppen. In unserem Sonderthema erfahren Sie alles Wichtige, ob zur Mobilia-Autoshow oder zu neuen Modetrends.
Vorsorgeordner
Mit unseren digitalen Sonderthemen bieten wir Werbetreibenden die Chance ihre Werbung dort zu platzieren, wo der Kunde Sie liest. Redaktionelle Sonderthemen wie z.B. „Bauen und Wohnen“ oder „Der Schritt in den Beruf“ erreichen Ihre Zielgruppe nun auch mit unseren digitalen Sonderthemen. Suchen Sie hier nach Sonderveröffentlichungen die zu ihren Produkten und Dienstleistungen passen.
Wein & Genuss
Ob daheim in geselliger Runde oder in einer der urigen Häckerwirtschaften: Mit einem leckeren Gläschen Wein und kleinen Snacks wie Käse oder Wurst lassen sich schöne Momente besonders genießen. Den goldenen Herbst läuten wir in diesem Jahr mit unseren Sonderseiten „Wein & Genuss“ ein.
Weihnachtsmarkt Alzenau
Es bricht die Zeit an, in der die Tage wieder kürzer und die Stimmung besinnlicher werden. Der Advent steht vor der Tür und damit auch der Alzenauer Weihnachtsmarkt, der traditionell am ersten Adventswochenende von Freitag bis Sonntag die Vorweihnachtszeit einläutet. Der Duft von heißen Maronen, gebrannten Mandeln und Glühwein zieht durch die Straßen der geschmückten Innenstadt.
Weihnachtsmarkt Aschaffenburg
Rund um die malerische Schlosskulisse zieht der Weihnachtsmarkt mit seinem abwechslungsreichen Angebot und den kulinarischen Schmankerln wieder zahlreiche Besucher in der Adventszeit nach Aschaffenburg.
Weihnachtswünsche aus Hösbach
Bürgermeister Michael Baumann wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Hösbach ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest.
Weihnachtsgrüße aus Kahl, Karlstein, Großkrotzenburg
Die Top-Firmen aus den Gemeinden Kahl, Karlstein und Großkrotzenburg wüschen ihren Kunden frohe Festtage und einen guten Start in das neue Jahr 2023.
Welttag des Brotes
Seit dem Jahr 2006 gilt der 16. Oktober als Welttag des Brotes - ausgerufen vom Weltverband der Bäcker und Konditoren (International Union of Bakers und Confectioners UIBC) mit Sitz in Madrid den 16. Oktober zum Welttag des Brotes und parallel zum Welternährungstag der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO).
Welttag des Hören
Orientierung und Sicherheit im Alltag, Gespräche mit Freunden oder der Familie, sowie das Lauschen unserer Lieblingsmusik – all das ermöglicht uns das Gehör. Aus diesen und vielen weiteren Gründen ist es wichtig, das Gehör zu schützen und im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen. Um möglichst viele Menschen über die Bedeutung guten Hörens zu informieren und für die Optimierung des ...
Welttag des Sehens
Schon ab dem 40. Lebensjahr sind unsere Augen in der Regel nicht mehr so kräftig wie in jüngeren Jahren. Daher sollten sie einmal jährlich von einem Facharzt untersucht werden - gutes Sehen ist einfach zu wichtig.
Wirtschaftsregion Mainviereck
Am bayerischen Untermain lässt es sich nicht nur gut leben, sondern auch gut arbeiten. Die Region ist von einem starken Mittelstand und wichtigen Industriefirmen geprägt. Erfahren Sie mehr vom ICO, spannenden Innovationen am Mainviereck und vielseitigen Angeboten für Nachwuchskräfte.
Wohlfühlen und Wellness
In unserer schnelllebigen Zeit mit ständiger Erreichbarkeit, suchen Menschen bewusst Entschleunigung und Wohlfühlmomente. Körper und Seele wollen entspannt werden, so dass die Akkus wieder aufgeladen werden.
Wohntrends
Egal ob draußen oder drinnen, Parkett oder Beton, rustikal oder gemütlich: In dieser Sonderbeilage erfahren Sie alles über die aktuellen Einrichtungs-Trends. Besonders während dieser ruhigen Zeit streben die meisten Menschen nach Geborgenheit. »Homing 2.0 « bezeichnet unser Bedürfnis, das eigene Zuhause in einen gemütlichen Wohlführtort zu verwandeln.