75 Jahre Main Echo
Geburtstage sind ein Grund zum Feiern: Das Medienhaus Main-Echo wird in diesem Jahr 75 Jahre alt – ein spannendes Jubiläumsprogramm wartet auf Sie, liebe Leserinnen und Leser. Darüber informieren wir Sie auf dieser Webseite.
75 Jahre 75 Orte
Das Medienhaus Main-Echo feiert seinen 75. Geburtstag. Unsere Reporter besuchen im Jubiläumsjahr im Mainviereck 75 Orte, um über jeden einzelnen eine einzigartige Reportage zu schreiben. Suchen Sie Ihren Ort auf der Karte. Für weitere Informationen fahren Sie mit der Maus über die roten Marker. Klicken Sie dann auf den jeweiligen Marker, um zur Reportage für Ihren Ort zu gelangen.
Adventszeit in Mömbris
Der Gewerbeverein Mömbris wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Die Top-Firmen der Region stellen sich vor.
Aschaffenburger Mainvergnügen
Vom 6. bis 22. August findet auf dem Aschaffenburger Volksfestplatz dieses Jahr wieder der alljährliche, allseits beliebte Rummel statt – zwar in kleinerem Rahmen, trotz allem mit zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein.
Aschaffenburger Volksfest
Genießen Sie jetzt alle Artikel und Bilder vom 92. Aschaffenburger Volksfest.
Ausbildung Main-Spessart & Main-Tauber
In dieser Sonderbeilage stellen sich Ausbildungsbetriebe aus den Regionen Main-Spessart und Main-Tauber vor und präsentieren Ihr Angebot. Außerdem erfahren Sie interessante Informationen zu den einzelnen Berufen, sowie Unterstützungsangeboten während der Ausbildung.
Autowinter
Es ist gar nicht so schwer, die wichtigsten Punkte für den Winter-Check zu überblicken. Bereits der Herbst bringt die ersten Herausforderungen für die Autofahrer mit sich. Hier finden Sie Ratschläge um allzeit sicher anzukommen und die wichtigsten Tipps beim Kauf neuer Winterreifen.
Bauen, Renovieren, Einrichten
Unser redaktionelles Sonderthema "Bauen - Renovieren - Einrichten" stellt die aktuellen Wohn- und Einrichtungs-Trends vor. Darin erfahren Sie wertvolle, handwerkliche Tipps zum Thema Renovieren und wie man das eigene Zuhause zu einer Wohlfühloase umgestaltet.
Bauen und Wohnen
Beim Hausbau steht man plötzlich vor vielen Fragen, die man sich stellen muss. Was sind die aktuellen Wohntrends? Wie viele Steckdosen brauche ich an welchen Stellen? Mit welchen Wandfarben fühle ich mich wohl? Welche Türen passen zu welchen Zimmern? Welcher Boden lässt meine Wohnräume hell wirken? Hier finden Sie Tipps zu all diesen Fragen und vielen mehr.
Biergärten
Frühlingshafte Temperaturen, strahlendblauer Himmel und ein frisch gezapftes regionales Bier - Zeit die Biergartensaison einzuläuten!
Aber in welchen Biergärten lässt sich das Bier am Besten schmecken? Wir haben eine Auswahl regionaler Biergärten für Sie.
zu den Biergärten
Biergartenzeit
Der Sommer steht vor der Tür. Jung bis Alt drängt es ins Freie und mit sinkenden Corona-Inzidenzwerten darf die Gastronomie (zumindest außen) wieder öffnen. Unser Sonderthema "Biergartenzeit" informiert Sie über den Ursprung der Biergärten und darüber, welche Geschmacksrichtung zur Eissorte des Jahres 2021 gekürt wurde.
Bundestagswahl 2021
Die Bundestagswahl 2021 findet am 26. September statt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts werden etwa 60,4 Millionen Deutsche wahlberechtigt sein. Hintergrundberichte, Ergebnisse und Info-Videos gibt es in unserem Dossier. Mit einem Klick auf die Karte finden Sie die Infos zu den Kandidaten der wichtigsten Parteien in ihrem Wahlkreis.
Camping-Fieber im Mainvieck
Camper stehen in den Startlöchern: Die Vorfreude auf den Urlaub mit Wohnmobil und Wohnwagen wächst. Kommt es zum Ansturm auf die Plätze im Mainviereck? Auf den Spuren des Camping-Boom am Main, im Spessart und im Odenwald.
Caravaning
In den letzten Jahren hat eine Form, die freien Tage zu verbringen, viele neue Fans gewonnen. Durch die Corona-Pandemie wurde dieser Trend noch verstärkt. Die Rede ist vom Caravaning-Urlaub. Wer Freiheit genießen und unberührt sowie alleingestellt ferne Ziele erkunden möchte, fühlt sich von dieser Urlaubsform genauso angesprochen wie die Campingplatz-Freunde, welche in größerer Gemeinschaft ...
Das moderne Badezimmer
Ob in den eigenen vier Wänden oder in der Mietwohnung: Das Badezimmer ist die persönliche Wohlfühloase. Nach eigenem Geschmack und Stil gestaltet, ist es außerdem der Ort, an dem die Jahreszeiten von innen erlebt werden. Es spielt eine große Rolle, welche Farben, Fliesen und Möbel man wählt. Was ist angesagt und was ist bei der Pflege zu beachten?
Citylauf Aschaffenburg
Der beliebte Aschaffenburger Citylauf feiert am 20. Mai 2022 sein Nach-Corona-Comeback. Wir stellen Ihnen in unserem Sonderthema den LuT als neuen Veranstalter des Sportevents und mit Günter Rohleder einen von vielen Teilnehmern vor.
Deine Fahrschule
Egal ob mit Zweirädern, PKWs, LKWs oder Traktoren - die Möglichkeiten zur Mobilität sind vielfältig, doch für alles benötigt man zunächst die entsprechende Fahrerlaubnis. Von der theoretischen Ausbildung, über die Fahrstunden bis hin zur Auswahl, Finanzierung und Versicherung des ersten Fahrzeuges.
Die schönsten Rad- und Wanderwege der Region
Sportliche Herausforderung, Genießertour oder ein kleines Abenteuer - das Hobby Wandern hat viele Facetten und gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Doch gerade weil die Erwartungen an eine vergnügliche Tour so unterschiedlich sind, sollte man im Vorfeld die individuellen Wünsche klären. Tipps für die passende Wanderung.
Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien
Es gibt zahlreiche verfügbare Wärmequellen auf der Erde - aber auf die Wärme, die uns die Sonne spendet, sind wir täglich angewiesen. Umgekehrt ist es jedoch möglich, nur mithilfe der Sonne komplett unabhängig von allen anderen Wärmeerzeugern zu werden.
Fasching
So feiern die Narren in der Region.
Fenster, Türen, Einbruchschutz
Fenster und Türen sollen nicht nur richtig gepflegt werden, sondern auch Einbruchversuchen stand halten. Wir geben Ihnen in unserem Sonderthema Tipps dazu.
Ferienspaß
Durch die wechselnden Reisewarnungen in der aktuellen Zeit, verbringen viele Familien die Sommerferien in der Heimat. Der Drang nach Erholung, Bewegung und Vergnügen ist für Jung und Alt dabei größer denn je.
Feuer und Flamme
Die Grillsaison hat wieder begonnen. Lassen Sie sich mit unseren Tipps und Rezepten insprieren - Wie wäre es etwa mit Geflügel und mit homemade-Senf?
Finanzen und Versicherungen
Sicherheit, Rendite und Liquidität – auf diese drei Komponenten kommt es bei der Geldanalage an. In unserem Sonderthema „Finanzen und Versicherungen“ geben Experten erfolgreiche Tipps aus der Praxis.
Frühjahrscheck & Räderwechsel
Der Frühling steht vor der Tür, was bedeutet: Es ist Reifenwechselsaison! In diesem Sonderthema lesen Sie, welche Reifen-Anbieter laut einer Studie des ADAC zum Testsieger ernannt wurden und welche Risiken der Schlüsseleinwurf in den Werkstatt-Briefkasten mit sich bringt.
Frauengesundheit
Zum „Internationalen Aktionstag für Frauengesundheit“ am Freitag, 28. Mai 2021 macht unsere Redaktion auf die Bedeutung der psychischen und physischen Gesundheit des weiblichen Geschlechts aufmerksam. Unser Sonderthema berichtet über typische Krankheitsbilder wie zum Beispiel die Brustgesundheit und die Menopause.
Frühlingsfest Alzenau
Freuen Sie sich auf ein bunt gemischtes Programm für die ganze Familie, es erwartet Sie auch in diesem Jahr wieder ein Tag voller Attraktionen. Handel und Gewerbe präsentieren sich mit einer Fülle an Aktionen und Angeboten und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich von der Vielzahl der Sortimente zu überzeugen.
Gans besonders lecker
Für viele Familien gehört ein Gänsebraten zur Weihnachtszeit wie das Christkind, der Weihnachtsbaum und die Geschenke. Variierende Füllungen aus Obst, Gewürzen und Nüssen machen den knusprigen Vogel zu einem Genuss für jeden Geschmack. Wer ein paar einfache Dinge beachtet, kann auch bei empfindlichem Magen zulangen und vielleicht ein paar leckere Getränke dazu genießen.
Garten winterfest
Wenn die Wachstumsperiode vorüber ist und die Obsternte an den Bäumen im heimischen Garten beendet wurde, kommen Gehölzschneider und Säge zum Einsatz. Die Herbst- und Wintermonate sind der richtige Zeitraum für einen Rückschnitt - umso besser können Bäume und Sträucher im kommenden Frühjahr wieder austreiben. Aber nicht nur Bäume und Sträucher benötigen Pflege für neues Wachstum im Frühjahr.
Gelenkgesundheit - Endoprothetik
Mit Schmerzen an Knochen und Gelenken plagen sich Menschen jedes Alters. Diese Beschwerden führen zu Einschränkungen von Aktivitäten, Verschleißerscheinungen und senken leider oft die Lebensqualität. Unsere Redaktion macht mit diesem Sonderthema auf verschiedene Krankheitsbilder aufmerksam und zeigt, welche wichtige Rolle hierbei die Bewegung, Ernährung und Vorsorge spielt.
Genusswelt
Kulinarischen Genuss verheißen sowohl Wildbret als auch Whisky. Erfahren Sie in unserem Sonderthema, wie Sie ein leckeres Wildgerictht zubereiten und worauf es bei der Wahl der Spirituose ankommt.
Gesundheit!
Ihre Gesundheit ist wichtig! Und damit auch Informationen zu Krankheitsbildern, Diagnoseverfahren und Behandlungsmethoden, wie wir sie Ihnen hier vorstellen. Welche Ansätze gibt es zum Beispiel bei Kopf-, Rücken- oder chronischen Schmerzen? Und welche Rolle spielt die die seelische Gesundheit?
GHG Alzenau
Die Gemeinschaft Handel und Gewerbe ist eine Interessengemeinschaft von Handel, Handwerk, Gastronomie, Banken und Dienstleistern in Alzenau und Umgebung. Hier stellen wir die Top-Firmen aus Alzenau vor.
Golfregion Mainviereck
Konzentration und Nervenkitzel, Anspannung und Entspannung - und das alles unter freiem Himmel: Immer mehr Menschen im Mainviereck erliegen der Faszination Golfsport.
Grabpflege
Friedhöfe sind ein wertvoller Ort, um sich an seine gestorbenen Angehörigen zu erinnern. Gepflegte Gräber tragen zugleich dazu bei, dass sie zu Grünanlagen mit hohem Erholungswert für alle werden. Lassen Sie sich von den Tipps in unserem Sonderthema inspirieren.
Gut vorgesorgt
Eine gute Vorsorge ist wichtig. Schon jetzt. Das gilt insbesondere für den Ernstfall. Wir geben Ihnen daher unter anderem wertvolle Tipps zur Vorsorgevollmacht, zur Bestattungsvorsorge und zum Testament. Genauso kann es sich lohnen, sich Gedanken zum Thema Berufsunfähigkeit zu machen.
Handel Helfen - Vielfalt sichern
Die aktuelle Situation aufgrund der Corona-Pandemie stellt viele lokale Händler, Gastronomen und Dienstleister vor großen Herausforderungen. Kaufe jetzt Gutscheine deiner Lieblingsgeschäfte, um ihnen durch die schwere Zeit zu helfen. Mit unseren Gutscheinen kannst Du jetzt helfen, ohne das Haus zu verlassen. Einfach Lieblingsgeschäft auswählen, Gutschein kaufen und dann später einlösen.
Hausverwaltungen
Mit unseren digitalen Sonderthemen bieten wir Werbetreibenden die Chance ihre Werbung dort zu platzieren, wo der Kunde Sie liest. Redaktionelle Sonderthemen wie z.B. „Bauen und Wohnen“ oder „Der Schritt in den Beruf“ erreichen Ihre Zielgruppe nun auch mit unseren digitalen Sonderthemen. Suchen Sie hier nach Sonderveröffentlichungen die zu ihren Produkten und Dienstleistungen passen.
Hilfe und Rat im Trauerfall
Wer zu Lebzeiten für den eigenen Sterbefall vorsorgt, entlastet seine Hinterbliebenen. Wir möchten Ihnen einen Ratgeber rund um das Thema Sterben zur Seite stellen: Lesen Sie, was vor, bei und nach einem Trauerfall zu tun ist.
Homoöpathie und alternative Medizin
Viele Menschen möchten mit Mitteln und Methoden aus der Natur die Schulmedizin unterstützen oder ersetzen. In unserem Sonderthema erfahren Sie unter anderem, was es mit Manukahonig auf sich hat und wie ein erfahrener Arzt von Homöopathie und Co. denkt.
Ihr Gutes Recht
Ob als Mieter, Nachbar oder Autofahrer – irgendwann steht jeder vor einem rechtlichen Problem. Man ist schneller als gedacht in Alltagssituationen, in denen man gerne einen Rechtsberater zur Seite hätte. Sie finden hier Rechtsfälle die Ihnen ein Leitfaden durch den Rechtsalltag sein könnten.
Ihr Neuer
In unserem Sonderthema "Ihr Neuer" erfahren Sie Wissenswertes und Neues aus der Welt der Autos. Es werden neue Features und Möglichkeiten der unterschiedlichsten Modelle vorgestellt.
Immobilien-Echo
In der aktuellen Ausgabe unserer Sonderthemenreihe "Immobilien-Echo" geben wir unter anderem Tipps zur Verwendung von heimischem Nadelholz bei Hausbau, zum Wohnen auf einer Ebene und für die Wahl eines Bauleiters.
Ins kühle Nass
Alle freuen sich auf die beginnende Badesaison. In unserem Sonderthema haben wir hilfreiche Tipps zusammengestellt, etwa für ein friedliches Miteinander im Freibad und Badespaß schon für die Kleinsten.
Job Echo
Ingenieure und technische Fachkräfte sind gefragt - mit einer Ausbildung hat man sehr gute Chancen auf einen Job. Welche Möglichkeiten es gibt, zeigt unser aktuelles Sonderthema.
Jubiläum: 250 Jahre Zeitung in Wertheim
Im Jahr 2022 feiert die Wertheimer Zeitung ihr 250-jähriges Bestehen. Ein Vierteljahrtausend regionale Zeitgeschichte - in unserer Jubiläumsausgabe blicken wir auf wichtige Ereignisse zurück.
Küchen Träume
Küchentrends: Offene Wohnküchen bieten einen Wohlfühlort für die ganze Familie. Aber auch kleine Küchen lassen sich prima nutzen - wenn man Stauräume sinnvoll nutzt. Und ob groß oder klein: Sauberkeit muss sein.
Laufevents in der Region
Sich endlich wieder mit anderen Ausdauersportlerinnen und -Sportlern messen, das geht im September bei gleich mehreren Wettkämpfen in der Region.
Laurenzi-Messe Marktheidenfeld
Im Sommer feiert Marktheidenfeld die 71. Auflage der traditionellen Laurenzi-Messe. Beginn der Messe ist Freitag, der 9. August um 17.00 Uhr mit der Eröffnung des Festbetriebs auf dem Vergnügungspark und im Festzelt. Gleichzeitig startet der Laurenzi-Markt am Mainkai und die Laurenzi-Gewerbeschau in den Ausstellungshallen. Der Festbieranstich durch Erste Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder ...
Lust und Liebe
Lust und Liebe ist ein großes gesellschaftliches Thema, dem sich das Main-Echo im Wonnemonat Mai widmet – mit seinen schönen und dunklen Seiten. Wir erleben gerade einen Umbruch: Junge Menschen sind heute oft nicht mehr einfach nur "zusammen". Sie leben in einer Freundschaft Plus oder einer Fernbeziehung. Paare lernen sich nicht beim Tanzen kennen, sondern auf Tinder.
Main Gebrauchtwagen
Gebraucht, aber trotzdem top in Schuss: Sie sind auf der Suche nach Ihrem nächsten Fahrzeug? In unserem Sonderthema "Main Gebrauchtwagen" präsentieren die Top-Gebrauchtwagenhändler aus der Region ihre aktuellen Angebote.
Main Handwerk
Auch ohne Corona-Krise hat es auf dem Lehrstellenmarkt schon geknirscht. Die Lage dürfte sich nun weiter verschärfen. Neben wegbrechenden Ausbildungsplätzen kämpft das Handwerk weiterhin mit dem Auszubildenden- und dem damit einhergehenden Fachkräftemangel. Entdecken Sie die schönen und interessanten Seiten einer Ausbildung.
MainKick - Anpfiff für die Kicker
In unserer Main-Kick Sonderbeilage finden Sie Spielpläne, Informationen über die Vereine bis hin zu einzelnen Spielern im Profil. Zudem haben wir in der Beilage interessante Artikel zu Beginn der Saison 2021/2022 zusammengestellt.
Main Pflegeberuf
Der Job einer Pflegefachkraft ist verantwortungsvoll und erfordert viel persönlichen Einsatz. Arbeitskräfte sind im Pflegebereich gefragter denn je. Aktuell gibt es in Deutschland rund 2,9 Millionen Pflegebedürftige. Ihre Zahl wird Prognosen zufolge weiter steigen. All diese Menschen sind im Alltag meist auf professionelle Hilfe angewiesen.
Main Sommer
Im Mainviereck lassen sich die Sommertage bestens gestalten und genießen. Um die Natur aktiv zu entdecken bieten sich zum Beispiel Radtouren an - möglichst mit dem passenden Fahrrad. Neue Inspirationen bekommen groß und klein aber auch im Museum. Oder warum nicht mal beim Schreiben in Ruhe eigene Gedanken zu Papier bringen?
Main Spessart Unsere Heimat
Sind Sie eher Theaterfreund, Ausstellungsfan oder Konzertfreak? Ganz egal wo Ihre kulturellen Vorlieben liegen - in Main-Spessart kommen Sie auf Ihre Kosten. Vereine und private Initiativen engagieren sich genauso für den kulturellen Reichtum wie die Städte und Gemeinden.
Michaelismesse Miltenberg
Die Michaelismesse in Miltenberg – das größte Volksfest am bayerischen Untermain mit: Festzelt, Live-Musik, Nervenkitzel und vielen Verkaufsständen.
Michaelismesse Wertheim
198. Wertheimer Michaelismesse: der alljährliche Höhepunkt für die ganze Familie. Vom 28. September bis zum 06. Oktober verwandelt sich der Festplatz wieder in ein mehrtägiges Volksfest mit buntem Programm für jedes Alter.
meinZuhause! Aschaffenburg
Die Main-Echo Bau- und Immobilien Messe Aschaffenburg findet am 17. und 18. Oktober statt. Einerseits richtet sich die Messe an alle, die bereits ein Haus oder eine Wohnung besitzen und eine Modernisierung bzw. Sanierung planen. Andererseits spricht die Messe alle an, die gerne ein Haus oder eine Wohnung bauen oder kaufen möchten.
Nutzfahrzeuge
Echte Arbeitstiere - Nutzfahrzeuge schaffen alles.
Ostern Kulinarisch Geniessen
In unserem digitalen Sonderthema "Ostern kulinarisch genießen" verraten wir Ihnen wie Sie zu Ostern ein traditionelles Festessen zubereiten und ihr Lammbraten zum Gedicht wird. Hier finden Sie außerdem ein Rezept für eine leicht umsetzbare Dekoidee und zugleich einen leckeren Hingucker - Ostermuffins im Tontopf.
Querbeet
Passend zum Frühlingsanfang haben wir unser Sonderthema "Querbeet" veröffentlicht. Gerade draußen im Garten gibt es viel zu tun. Hier finden Sie Tipps und Informationen zu sinnvollen Arbeiten, etwa zur Rasenpflege und einer Neubepflanzung.
Regionalvermarkter
Der Bayerische Untermain bietet viele regionale Lebensmittel und Spezialitäten. Finden kann man diese kulinarischen Köstlichkeiten am bestem bei einem Direkt- oder Regionalvermarkter. Diese informieren gern und kompetent über die Qualität ihrer Produkte. Wie und wo werden sie erzeugt? Wie werden sie verarbeitet? Wie schmecken sie?
Rund ums Haus & Garten
Der Frühling steht vor der Tür. In diesem Sonderthema lesen Sie, wie Sie jetzt die Zeit zur Unkraut-Bekämpfung und zur Vorbereitung des Rasens nutzen können.
Rundum sicher
In unserer aktuellen Sonderbeilage zum Thema „Rundum sicher“ erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigenheim am besten vor Diebstahl schützen können. Moderne Sicherheitstechniken wie Smart-Home-Systeme oder Fenstersensoren helfen dabei, den Einbruch zu verhindern noch bevor er passiert.
Sag Ja! Wir Heiraten
Der große Tag rückt immer näher und Sie suchen noch besondere Tipps, Tricks und frische Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Monat dreht sich bei uns alles rund um das Thema „Sag ja! Wir heiraten“. Unser Medienhaus stellt zudem Top-Firmen vor, die alles dafür geben, um ihren besonderen Tag zu dem schönsten ihres Lebens zu machen.
Stadtfest
Das Aschaffenburger Stadtfest zieht jedes Jahr Tausende Menschen in die Innenstadt. Auf mehr als 20.000 Quadratmetern wird am 24. und 25. August den Besuchern von Nah und Fern allerhand geboten. Von zahlreichen Bühnen mit Musik, Live Acts und Kabarett bis hin zu Programmen und Veranstaltungen für die Familie: Hier kommt jeder auf seinen Geschmack, spätestens durch das breite kulinarische ...
Schlaganfall: Der Weg zurück ins Leben
Im Herbst 2015 hatte der 44-jährige Marco Nohl einen Schlaganfall. Seitdem
arbeitet er sich zurück in den Alltag. Uns erzählt er seine Geschichte.
Aktuelle Folge:
Main-Echo.tv - NACH DEM SCHLAGANFALL ZURÜCK INS LEBEN: DER FALL MARCO NOHL - DAS IST ...
Schlauster Azubi im Mainviereck 2022
Das Medienhaus Main-Echo führt gemeinsam mit der IHK Aschaffenburg und der Handwerkskammer für Unterfranken im Januar/Februar 2022 die erfolgreich Offensive, in der Ihre Auszubildenden spielerisch an relevante regionale und globale Themen herangeführt werden, fort.
Schöllkrippen im Advent
Der Bürgermeister Marc Babo und Daniel Urban vom Handels- und Gewerbeverein in Schöllkrippen wünschen allen Leserinnen und Lesern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit. Sie verweisen auf den regionalen Handel und bitten, die lokalen Geschäfte und die Gastronomie und Geschäfte weiter zu unterstützen.
Schöner Wohnen
In unsere Sonderbeilage "Schöner Wohnen" zeigen wir, wie sich Einrichtungs- und Wohntrends Zuhause umsetzen lassen. Schaffen Sie gesunde Behaglichkeit im Schlafzimmer mit Massivholzmöbel oder bringen Sie die Natur ins Haus mit extragroßen Dachfenstern. Es gibt viele Möglichkeiten ihr Zuhause zu renovieren und ihrer Wohlfühloase ein Schritt näher zu kommen.
Steuertipps
Der Jahreswechsel bringt immer wieder Änderungen im Steuerrecht mit sich. Für den Übergang ins Jahr 2022 betrifft das unter anderem das Home-Office und Minijobs. Wir haben Ihnen daher in unserem Sonderthema wichtige Tipps rund um das Thema zusammengestellt.
Sommerschlussverkauf
Die Sommerzeit weckt bei vielen Menschen die Lust auf ein neues und leichtes Outfit. Ein Shopping-Bummel liefert dafür jede Menge Ideen, ob für Bekleidung, Schuhe oder Accessoires.
Sonnenschutz & Markisen
Freuen Sie sich in diesem Sonderthema auf interessante Artikel rund um Überdachungen, Folierungen, Markisen, Sonnensegel und vieles mehr.
Schritt in den Beruf
Der Start in den Beruf ist ein wichtiger neuer Lebensabschnitt. Holen Sie sich in unserem Sonderthema nützliche Tipps und Informationen - von der Bewerbung bis zu reizvollen Ausbildungsberufen.
Tag der Heimat
Heimat - Manche denken bei dem Wort nur an Heimatfilm, heile Welt und Kitsch. Andere denken bei Heimat aber vor allem an Familie, Freundschaft, Kindheit, an Omas Apfelkuchen oder das Bier in der Stammkneipe. Der Wandel der Zeit beweist, dass die Menschen mit »Heimat« in Deutschland heutzutage weniger Kultur und Vaterland, sondern eher Freunde, Familie und Geborgenheit verbinden.
Tag der Rückengesundheit
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit. Wir haben Artikel und Tipps zusammengefasst, wie Sie ihre Muskeln stärken können und somit rückenfit bleiben. Schnelle Rückenfitnessübungen fürs Büro, Risiken kennen und vermeiden und Schmerzen aktiv bekämpfen.
Tag der Sauna
Mit unseren digitalen Sonderthemen bieten wir Werbetreibenden die Chance ihre Werbung dort zu platzieren, wo der Kunde Sie liest. Redaktionelle Sonderthemen wie z.B. „Bauen und Wohnen“ oder „Der Schritt in den Beruf“ erreichen Ihre Zielgruppe nun auch mit unseren digitalen Sonderthemen. Suchen Sie hier nach Sonderveröffentlichungen die zu ihren Produkten und Dienstleistungen passen.
Tag des Ehrenamtes
Am 5. Dezember wird jährlich zum Internationalen Tag des Ehrenamtes weltweit freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt. In Deutschland engagieren sich 31 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Was bewegt Menschen, sich ehrenamtlich für Andere zu engagieren? Was plant die künftige Bundesregierung, um das Ehrenamt zu stärken?
Tag der Zahngesundheit
Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In unserem Sonderthema lernen Sie von Experten, wie die perfekte Mundhygiene aussieht. Denn für gesunde Zähne braucht es mehr als morgens und abends zu putzen. Auch Warnsignale des Körpers kann man lernen zu deuten und somit Fällen wie zum Beispiel Zahnfleischbluten vorbeugen.
Tag Des Babys
In Deutschland erblicken jährlich weit über 700.000 neue Erdenbürger das Licht der Welt. Unser Sonderthema begleitet den Aktionstag "Tag des Babys" mit Beiträgen zum gesunden Sitzen und Schlafen, zur Einführung von Beikost und mehr.
Tag des deutsches Bieres
Der Weg von der Gerste über Malz und Maische bis hin zur Würze und dem finalen Sud eines Bieres wird vom Fingerspitzengefühl der Brauer und Mälzer bestimmt. Bier brauen ist eine anspruchsvolle Aufgabe: Biochemische Prozesse kontrollieren, komplexe Anlagen bedienen und viel putzen.
Tag des Friedhofs
In Deutschland findet immer am dritten September-Wochenende der Tag des Friedhofs statt. 2001 von Friedhofsgärtnern ins Leben gerufen, soll der Aktionstag auf die Bedeutung der Friedhöfe als Ruhestätte, Ort der Erinnerung und sogar Erholung aufmerksam machen. Mit eingeschlossen sind dabei auch Formen moderner Trauerkultur.
Tag des Gartens
Das heimische Grün gilt als Wohlfühlplatz und Rückzugsort, um die Freizeit zu genießen. Die Sonnenstrahlen der letzten Tage lassen uns auf mildere Temperaturen in den kommenden Wochen und Monaten hoffen.
Tag des Schlafes
Privater oder beruflicher Stress, zu viel Koffein, Alkohol oder die meisten Zivilisationskrankheiten wirken sich negativ auf unsere Schlafgesundheit aus. Der längste Tag und somit die kürzeste Nacht des Jahres wird vom Verein „Tag des Schlafes e.V.“ zum Anlass genommen, um die Aufmerksamkeit auf die wichtige Ruhephase und seine Bedeutung zu lenken.
Tag des Wanderns
Am 14.Mai findet der diesjährige Tag des Wanderns statt. In unserem Sonderthema erfahren Sie, wie regelmäßiges Wandern das Immunsystem stärkt und wie digitale Wanderkarten und Apps hierbei unterstützen.
Tierisch Gut
In unserem Sonderthema "Tierisch gut" finden Sie Tipps uns Tricks zu unseren geliebten Vierbeinern. Lesen Sie worauf es beim ersten Hund ankommt - Checkliste von Anschaffung über Grundausstattung und Kosten bis Erziehung - Verantwortung für viele Jahre. Ein weiteres Thema sind Parasiten: So bekämpft man den Katzenfloh - Tier und Umgebung behandeln - Finger weg von Hausmitteln.
Tipps & Tricks zum Räderwechsel
Der Frühling ist da und somit auch wieder der benötigte Termin zum Räderwechseln. Wer neue Sommerreifen für sein Kompaktauto sucht, sollte sich hier den Gemeinschaftstest von Auto Club Europa (ACE) und der Prüfgesellschaft GTÜ anschauen. Die Testergebnisse zeigen, dass man für gute Produkte nicht unbedingt tief in die Tasche greifen muss.
Umdenken
Viele Senioren sind sowohl geistig als auch körperlich fit, bei anderen kann Hilfe von außen angesagt sein. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Apekt Erinnerung, ob es sich um Erinnerungen an früher, ein nachlassendes Gedächtnis oder Möglichkeiten der Bewahrung an das Leben nach dem Tod handelt. In unserem Sonderthema zeigen wir Möglichkeiten für einen guten Lebensabend.
Urlaub Daheim
Freizeittipps für die Region. Für die einen Horror, für die anderen Wunschtraum: Urlaub haben und nicht wegfahren. Mit unserem Sonderthema und einem Potpourri an Vorschlägen für Klein und Groß lässt sich die freie Zeit trotzdem erholsam und abwechslungsreich verbringen.
Geschenkideen zum Mutter- und zum Vatertag
Mutter- und Vatertag sind eine gute Gelegenheit, um den beiden Lieben mal wieder Danke zu sagen... Vielleicht zusammen mit einer kleinen Überraschung? Wir haben da einige Ideen für Sie.
Verkaufs Offener Sonntag
AB-Open: Ein Tag, um gemütlich in der Stadt zu bummeln und zu shoppen. In unserem Sonderthema erfahren Sie alles Wichtige, ob zur Mobilia-Autoshow oder zu neuen Modetrends.
Vorsorgeordner
Mit unseren digitalen Sonderthemen bieten wir Werbetreibenden die Chance ihre Werbung dort zu platzieren, wo der Kunde Sie liest. Redaktionelle Sonderthemen wie z.B. „Bauen und Wohnen“ oder „Der Schritt in den Beruf“ erreichen Ihre Zielgruppe nun auch mit unseren digitalen Sonderthemen. Suchen Sie hier nach Sonderveröffentlichungen die zu ihren Produkten und Dienstleistungen passen.
Weihnachtsgrüße aus Goldbach
Sandra Rußmann, die Bürgermeisterin von Goldbach, reflektiert in ihrem Grußwort die Geschehnisse der letzten Monate und wünscht allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Weihnachtsgrüße aus Haibach
Der Bürgermeister Andreas Zenglein und die Top-Firmen der Gemeinde Haibach wünschen in dieser Sonderbeilage allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021.
Weihnachtswünsche aus Hösbach
Bürgermeister Michael Baumann wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Hösbach ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest.
Weltkindertag
Mit unseren digitalen Sonderthemen bieten wir Werbetreibenden die Chance ihre Werbung dort zu platzieren, wo der Kunde Sie liest. Redaktionelle Sonderthemen wie z.B. „Bauen und Wohnen“ oder „Der Schritt in den Beruf“ erreichen Ihre Zielgruppe nun auch mit unseren digitalen Sonderthemen. Suchen Sie hier nach Sonderveröffentlichungen die zu ihren Produkten und Dienstleistungen passen.
Welttag des Brotes
Seit dem Jahr 2006 gilt der 16. Oktober als Welttag des Brotes - ausgerufen vom Weltverband der Bäcker und Konditoren (International Union of Bakers und Confectioners UIBC) mit Sitz in Madrid den 16. Oktober zum Welttag des Brotes und parallel zum Welternährungstag der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO).
Welttag des Hören
Orientierung und Sicherheit im Alltag, Gespräche mit Freunden oder der Familie, sowie das Lauschen unserer Lieblingsmusik – all das ermöglicht uns das Gehör. Aus diesen und vielen weiteren Gründen ist es wichtig, das Gehör zu schützen und im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen. Um möglichst viele Menschen über die Bedeutung guten Hörens zu informieren und für die Optimierung des ...
Welttag des Sehens
Wie bitte? Entschuldigung, können Sie das noch einmal wiederholen? Wer immer öfter solche Fragen stellen muss, sollte aufmerken. Denn das kann ein Indiz für zunehmenden Hörverlust sein. Tatsächlich hat inzwischen jeder dritte Mensch über Fünfzig Probleme mit den Ohren. Auch die Augen sind ab dem 40.
Wirtschaftsregion Mainviereck
Am bayerischen Untermain lässt es sich nicht nur gut leben, sondern Dank der guten Anbindung an die Autobahnen und den Frankfurter Flughafen, gut arbeiten. Die Region ist von einem starken Mittelstand geprägt und wichtige Industriefirmen aus den unterschiedlichsten Branchen haben sich im Mainviereck angesiedelt.
Wohntrends
Egal ob draußen oder drinnen, Parkett oder Beton, rustikal oder gemütlich: In dieser Sonderbeilage erfahren Sie alles über die aktuellen Einrichtungs-Trends. Besonders während dieser ruhigen Zeit streben die meisten Menschen nach Geborgenheit. »Homing 2.0 « bezeichnet unser Bedürfnis, das eigene Zuhause in einen gemütlichen Wohlführtort zu verwandeln.
#hauptsacheLOKAL
Um die Vielfalt und regionale Kreativität im Handel, der Gastronomie sowie in den Bereichen Kultur und Touristik zu sichern, hat das Medienhaus Main-Echo im vergangenen Jahr die Kampagne #hauptsacheLOKAL ins Leben gerufen und empfiehlt den Leserinnen und Lesern – während sowie nach der Corona-Krise mehr denn je – bei lokalen Anbietern zu kaufen.