Kosten enorm, Nutzen fraglich: Weltweit wird an Konzepten für neuartige Atomreaktoren geforscht

Das Ende der Atomkraft in Deutschland - Teil 6

BERLIN

Mit­te April ist end­gül­tig Schluss. Deut­sch­land steigt aus der Ato­m­e­n­er­gie aus, setzt künf­tig vor al­lem auf er­neu­er­ba­re En­er­gi­en, auf Wind und Strom. An­de­re Län­der wie Chi­na bau­en neue Kern­kraft­wer­ke. Und welt­weit ar­bei­ten klei­ne Un­ter­neh­men an Kon­zep­ten für neu­ar­ti­ge An­la­gen, die bil­li­ger und ho­ch­ef­fi­zi­ent sein sol­len.

Zum weiterlesen…
…wählen Sie das Angebot, das am besten zu Ihnen passt
3 Monate für je 4,90 € anstatt 9,90 €
News-Flat - Sommer-Deal
Vollen Zugang auf main-echo.de
Vollen Zugang zur Main-Echo-App
ab dem 4. Monat 9,90€ pro Monat
Jederzeit kündbar
Monatlich 29,90€
Digitalplus
Vollen Zugang auf auf main-echo.de
Vollen Zugang auf Main-Echo-App
Alle E-Paper Ausgaben der letzen 4 Wochen
Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Digital-Abonnent?