Großer Aufschrei um nichts

1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Die gro­ße Be­rich­t­er­stat­tung des Main-Echos über die »grü­ne« Wei­ter­lei­tung der un­ter­frän­ki­schen CSU-Ho­me­pa­ge zeigt, wie ver­bis­sen man in der Re­dak­ti­on ein The­ma sucht, um nach den ver­gan­ge­nen Wahl­er­fol­gen der CSU ihr et­was an­k­rei­den zu kön­nen. Kei­ner ist un­fehl­bar, auch nicht die CSU.
Natürlich ist diese Aktion von Herrn Hrvoje Azapovic etwas provokanter als es andere tun würden, aber ich finde sie klasse. So wird die Geschäftsstelle der CSU in Unterfranken auf diesen Lapsus zumindest auf eine andere, vielleicht auch schmerzlichere Art und Weise hingewiesen.
Wir sind damit nicht die Einzigen, denen schon mal ein »Domain-Entzug« vorlag. Aber dass Nina Lenhardt gleich einen immensen Nachholbedarf der CSU im Internetzeitalter kommentiert, ist schon weit aus der Luft gerissen. Was ist mit den zahlreichen Facebook-Auftritten zahlreicher CSU-Verbände im Internet? Und ist jemanden schon mal aufgefallen, dass alle Organisationsstufen der CSU im Moment auf ein neues, modernes Design umstellen? Sicherlich nicht!
Denn kaum eine Partei stellt nennenswerte und detailreiche Hintergrundinformationen über ihre Arbeit aufbereitet ins Internet, weshalb es sich für jemanden, vor allem für jüngere Personen, lohnen würde, auf den Parteiseiten vorbei zu schauen. Diesen Nachholbedarf hat sicherlich jede Partei und nicht nur die CSU.
Kein Interesse für Bezirksebene
Um die Frage zu klären, wieso niemand die Umleitung bemerkt hat, gibt es zwei Erklärungen: Erstens, die meisten googeln nach der URL-Adresse, wenn sie sie nicht sowieso schon wissen oder kommen von der Landesseite über einen Link auf die Seite der Unterorganisationen. Und zweitens, der viel erheblichere Grund: Niemand interessiert sich für Parteiarbeit auf Bezirksebene! Die meisten wissen doch nicht mal, dass solch eine Ebene existiert. Viele wissen auch nicht, dass es einen Bezirkstag in Würzburg gibt, der sich hauptsächlich mit sozialen und kulturellen Themen beschäftigt. Warum sollte man dann nachschauen, was auf der Bezirksebene in Unterfranken passiert?
Nehmen wir die Aktion doch einfach sportlich. Vielleicht hatte Herr Hrvoje Azapovic eine gute Vorahnung und will politisch-interessierte Wählerinnen und Wähler, die sich über die CSU informieren möchten, dazu ermuntern, sich mehr mit den Inhalten der Grünen auseinanderzusetzen. Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen in Berlin, kann das sicherlich jedem nützen! Stephan Noll, Kreisvorsitzender der Jungen Union Aschaffenburg-Land, Alzenau, z.Zt. Lima (Peru)
Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!