Wie klein und gleichzeitig groß Glück sein kann

Einpersonenstück: »Emmas Glück« mit Schauspielerin Elena Hahn im T Raum in Offenbach - Intensives Theater-Erlebnis in einem Mini-Theater

Offenbach am Main
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Elena Hahn in »Emmas Glück« im T Raum Offenbach. Foto: Frank Geisler/T Raum
Foto: Frank Geisler/T Raum
Glück ist ei­ne re­la­ti­ve Sa­che. Für die ei­nen ist es viel Geld zu ha­ben. Für die an­de­ren ist es das Zu­sam­men­sein mit ih­rer Fa­mi­lie. Und für wie­der an­de­re ist es Ge­sund­heit.

Wie klein und gleichzeitig groß Glück sein kann, zeigt das Theaterstück »Emmas Glück« in dem Mini-Theater T Raum in Offenbach. Und dieser intime Rahmen ist auch genau richtig für das Stück nach dem Roman von Claudia Schreiber.

Denn die Geschichte der Bäuerin Emma wird erzählt von nur einer Schauspielerin: Elena Hahn schildert, wie Emma an einem Punkt ihres Lebens angelangt ist, an dem sie kaum mehr etwas erwartet. Bis plötzlich ein fremdes Auto in ihren Hof kracht und ihr nicht nur dringend benötigtes Geld, sondern auch gleich noch einen Mann beschert. Der ist schwer verletzt, aber genau nach Emmas Geschmack.

Und so pflegt sie ihn zwischen gackernden Hühnern und grunzenden Schweinen wieder gesund. Erst Dorfpolizist Henner, der für Emma schwärmt, klärt sie über die Hintergründe des plötzlich Aufgetauchten auf: Max, den Emma auf ihrem Hof einquartiert hat, hat das Auto und das Geld einem Freund gestohlen und wollte damit abhauen. Kurze Zeit später taucht auch im Dorf der Freund von Max auf.

Unterdessen entspinnt sich eine zarte Leidenschaft zwischen Emma und Max. Sie lernen sich kennen, erleben eine kurze Zeit des Glücks zusammen. Ausgelassen kutschiert Emma Max in die Großstadt für Besorgungen. Denn der will sich erkenntlich zeigen für Emmas Hilfsbereitschaft und ihren maroden Hof tatkräftig auf Vordermann bringen. Die Sommertage gehen dahin. Und eines Tages hält Max dann um die Hand von Emma an. Wohl wissend, dass ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt gemeinsam. Denn der junge Mann ist todkrank.

Energisch und mit viel Lust

Elena Hahn wühlt sich energisch und mit viel Lust durch die Geschichte. Bis zum bitteren Ende. Es ist eine Tour de Force für die Schauspielerin. Sie spielt nicht nur die Emma, sondern schlüpft nacheinander auch in alle anderen Rollen - bleibt dabei aber immer die bodenständige Landwirtin, die ihre Tiere über alles liebt.

Sie erzählt so plastisch, so farbenreich, dass die Bilder und die Personen - die ja eigentlich fehlen, denn die Bühne bleibt bis auf ein paar Requisiten leer - vor dem geistigen Auge lebendig werden. »Emmas Glück« ist ein intensives Erlebnis. Eine Hommage an eine starke Frau - von der es im und draußen vor dem Theater doch so viele gibt.

b»Emmas Glück« (Dauer 120 Minuten mit Pause): 3., 11., 17. März, jeweils 20 Uhr, T Raum, Wilhelmstraße 13, Offenbach; Internet https://www.of-t-raum.de

Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!