VW fängt Feuer: Fahrerin kann sich retten

Miltenberg
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Am Donnerstag, gegen 10.15 Uhr, bemerkte eine VW-Fahrerin, die auf der Staatsstraße 507 von Eichenbühl in Richtung Neunkirchen unterwegs war, eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum.
Auffahrunfall:
Miltenberg. Direkt auf der Alten Mainbrücke kam es am Donnerstag, gegen 11.20 Uhr, zu einem Auffahrunfall. Eine Golffahrerin musste verkehrsbedingt anhalten, eine dahinter fahrende Polofahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf. Die Insassen blieben unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 4.500 Euro.
 
PKW-Brand:
Am Donnerstag, gegen 10.15 Uhr, bemerkte eine VW-Fahrerin, die auf der Staatsstraße 507 von Eichenbühl in Richtung Neunkirchen unterwegs war, eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Die Fahrerin konnte den PKW noch auf einen Parkplatz lenken, dort geriet der Motorraum in Vollbrand. Durch die Freiwillige Feuerwehr Eichenbühl konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Höhe des Sachschadens ist bis dato unbekannt.
 
Unfallflucht:
Kleinheubach. Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 18.45 und 19.00 Uhr, fuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer gegen einen geparkten Ford-Fiesta. Der PKW war auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Mittelgewann abgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 300 Euro.
 
Verstoß gegen das Reisegewerbe:
Miltenberg. Alle Jahre wieder, besonders in der Frühjahrs und Sommerzeit bieten reisende Handwerker ihre Arbeiten an. In der Regel haben die europäischen Ausländer keine erforderlichen Papiere nach der Gewerbeordnung. So boten zwei britische Staatsangehörige einem Miltenberger Grundstücksbesitzer an, seinen Hof kostengünstig zu teeren. Bei diesen Arbeiten wurden sie von einer Streife der PI Miltenberg angetroffen. Wie zu erwarten konnten sie keine Reisegewerbekarte vorlegen, der jüngere von den beiden Männern war bereits schon wegen gleicher Delikte vorgeahndet. Nach Rücksprache mit der Verfolgungsbehörde, dem LRA Miltenberg, wurden von den beiden Männern Sicherheitsleistungen in Höhe von mehreren hundert Euro erhoben.

Hier möchte die Polizei auch warnen, dass in der Regel, sollten die erforderlichen Genehmigungen bzw. Papiere vorliegen, auch in den meisten Fällen minderwertige Arbeit ohne Garantie durch die Handwerker abgeliefert wird.
 
Auto aufgebrochen:
Amorbach. In der Nacht zum Donnerstag schlugen Unbekannte die hintere linke Dreiecksscheibe eines PKWs in der Klostersteige ein. Die Täter gelangten so ins Innere und schraubten das Lenkrad mit dazugehörigen Airbag ab und entwendeten dieses komplett. Der Sach- und Diebstahlsschaden beläuft sich auf zirka 2.000,- Euro. Vermutlich auch dieselben Täter entwendeten in der gleichen Straße an einem Daimer Benz ebenfalls das Lenkrad mitsamt Airbag. Hier ist allerdings nicht bekannt, wie der/die Täter ins Fahrzeuginnere gelangten. Auch hier entstand ein hoher Schaden, in Höhe von zirka 1.800 Euro.
Polizei Miltenberg
Kommentare

laden

Die Diskussion wurde geschlossen..

Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!