Riskantes Manöver bei Erlenbach: 23-Jähriger überholt Kolonne, inklusive Polizei

Polizeimeldungen Kreis Miltenberg

Erlenbach a.Main
1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Das rücksichtslose Fahrverhalten eines 23-Jährigen während eines Überholvorgangs bei Erlenbach hatte beinahe einen folgenschweren Frontalzusammenstoß zur Folge. Ein ziviler Streifenwagen, der sich am Beginn der überholten Fahrzeugkolonne befand, konnte den Mann kurz darauf stoppen. Die Obernburger Polizei hofft nun auf Zeugenhinweise.

Gegen 21.30 Uhr befand sich ein ziviler Streifenwagen der Obernburger Polizei auf der Staatstraße von Erlenbach in Richtung Klingenberg und fuhr hierbei als erstes Fahrzeug in einer Kolonne von fünf Autos. Etwa auf halber Strecke überholte plötzlich, trotz Gegenverkehr, ein 23-Jähriger mit seinem Audi mit überhöhter Geschwindigkeit alle fünf Autos. Ein Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug konnte nur durch eine Vollbremsung des Polizeibeamten, welches dem 23-Jährigen das Wiedereinscheren ermöglichte, verhindert werden. Im Anschluss setzte der Mann seine Fahrt mit weiterhin hoher Geschwindigkeit fort.

Er konnte schließlich im Bereich Streit einer Kontrolle unterzogen werden. Der Führerschein des jungen Mannes wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft noch vor Ort sichergestellt. Der 23-Jährige wird sich nun unter anderem wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch grobes Fehlverhalten beim Überholen verantworten müssen.

Die Obernburger Polizei bittet Zeugen, welche den Überholvorgang beobachten konnten und insbesondere den Fahrer des entgegenkommenden Pkw sich unter Tel. 06022/629-0 zu melden.

55-Jährige muss entgegenkommendem Auto ausweichen – Zeugen gesucht

Obernburg. Die Fahrt einer 55-Jährigen endete am Samstagvormittag bei Obernburg in der Leitplanke. Die Frau musste zuvor einem entgegenkommenden Opel Astra ausweichen. Die Obernburger Polizei ermittelt auf Grund einer Unfallflucht und hofft auf Zeugenhinweise.

Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang wollte die 55-Jährige mit ihrem Dacia gegen 11.30 Uhr von der Eisenbacher Straße auf die B469 in Richtung Aschaffenburg auffahren. Kurz vor der Auffahrt kam der Frau in einer Kurve ein roter Opel Astra auf ihrem Fahrstreifen entgegen, welcher die B469 gerade verlassen hatte und in Richtung Mömlingen weiterfahren wollte. Die 55-Jährige konnte einen Zusammenstoß nur durch ein Ausweichen nach rechts verhindern und kollidierte hierbei mit der Leitplanke. Der Fahrer bzw. die Fahrerin des Opel Astra setzte die Fahrt im Anschluss fort, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern.

Hinweise von möglichen Unfallzeugen nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel. 06022/629-0 entgegen.

Weitere Zeugenaufrufe

Obernburg-Eisenbach. Zwischen Mittwoch, 20 Uhr, und Freitag, 9 Uhr, wurde vor einem Anwesen in der Mirabellenstraße die dortige Wärmepumpe durch ein unbekanntes Fahrzeug im Vorbeifahren beschädigt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel. 06022/629-0 entgegen.

Kommentare

laden

Die Diskussion wurde geschlossen..

Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!