Seeleute betrunken: Schiff fährt wieder
Im Leiderer Hafen lag am Mittwoch ein Frachtschiff, dessen Kapitän und Steuermann zu betrunken waren, um weiterzufahren (wir berichteten am 4. August). Die Papiere der beiden wurden eingezogen. Eine neue Besatzung hat das Schiff übernommen, es fährt wieder.
Wie Polizeisprecher Maximilian Basser mitteilt, ist es in solchen Fällen üblich, dass die Polizei die Reederei oder - auf der Straße - die Spedition informiert, wenn eines ihrer Fahrzeuge von einer neuen Mannschaft übernommen werden muss. Behindert das Fahrzeug den Verkehr, ist die Polizei zuständig. Bei dem Schiff war das nicht der Fall, aber hier galt es, das Eigentum der Reederei zu schützen.
