Oliver Theiß: Stark machen für Demokratie
Podcast: 53. Folge von »MAINaschaffenburg« mit dem Mitorganisator der »Langen Nacht der Demokratie«
»Ich liebe diese Stadt«, sagt Oliver Theiß. Und deshalb macht er sich auch für sie stark. Inwiefern, erklärt der 49-Jährige, bei der Stadt Aschaffenburg unter anderem für die Sozial- und Jugendhilfeplanung zuständig, in der 53. Folge des Podcasts »MAINaschaffenburg«Als Mitorganisator der »Langen Nacht der Demokratie« spricht der Aschaffenburger mit Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß nicht nur über den bayernweiten Aktionstag am 1. Oktober, über das konkrete Programm an diesem ersten Oktobersamstag sowie über Ziel und Zweck einer solchen Veranstaltung. Er erklärt auch, weshalb sich das »Netzwerk für Demokratie« gegründet hat, wer sich dafür zusammengeschlossen hat und ob ein solches Event eine Eintagsfliege bleiben wird.
Des Weiteren spricht der »Herr der Zahlen« im Rathaus über seinen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und verrät während des knapp 30-minütigen Hörstücks sogar den Ort, an dem Aschaffenburg seiner Meinung nach fast schon großstädtisch erscheint.
Mit Mikrofonen und vielen Fragen im Gepäck trifft Reporterin Nina Mähliß für »MAINaschaffenburg« Personen, die Aschaffenburg und Umgebung bunt, lebenswert und einzigartig machen. An jedem zweiten Donnerstag lässt sich eine neue Folge der Audio-Serie auf der Main-Echo-Webseite anhören. Dort stehen zudem alle bisher erschienenen Folgen bereit.
Zudem sind die »MAINaschaffenburg«-Hörstücke jeweils am Samstag nach Erscheinung bei Apple Podcasts sowie Spotify verfügbar.
f Zum Podcast: https://www.main-echo.de/ mainaschaffenburg oder »MAINaschaffenburg« bei Spotify oder Apple Podcasts abonnieren
