Notfalldienste
Sofern der zuständige Arzt nicht erreichbar ist: Rettungsleitstelle: Tel. 112, Notarzt (bei akut lebensbedrohlichen Erkrankungen) und Krankentransport.
ALLGEMEINÄRZTE
Alzenau/Kahl/Karlstein/Mömbris/ Schöllkrippen/Geiselbach/Krombach: Vermittlung über den ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayern, Telefon 116 117 falls der Hausarzt nicht erreichbar ist.
Wiesen/Biebergemünd/Flörsbachtal: Die Vermittlungen sind über die Notdienstzentrale Gelnhausen, Telefon 0 60 51 / 1 92 92 oder Telefon 0 60 51 / 55 44 zu erfragen.
KINDER- UND JUGENDÄRZTE
Samstag 8 Uhr bis Sonntag 8 Uhr (in der Praxis von 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr): Praxis Steenpaß, Aschaffenburg, Tel. 0 60 21 / 1 33 00
Sonntag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr (in der Praxis von 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr): Praxis Scheuermeyer, Haibach, Tel. 0 60 21 / 6 60 02
AUGENÄRZTE
Stadt und Kreis Aschaffenburg: Auch über jede Augenarztpraxis per Anrufbeantworter erfragbar.
ZAHNÄRZTE
Auskunft: Telefon 0 60 21 / 8 07 00
TIERÄRZTE
Samstag und Sonntag (von Freitag 19 Uhr bis Montag 8 Uhr): Praxis Grözinger/ Steinberg, Alzenau, Tel. 0 60 23 / 3 13 29 und Praxis Büttner, Aschaffenburg, Tel. 0 60 21 / 9 32 33
NOTDIENSTE DER APOTHEKEN
Am Samstag:
Aschaffenburg: Engel-Apotheke, Lamprechtstraße 1, Tel. 06021/22506.
Bruchköbel: Löwen-Apotheke, Innerer Ring 2, Tel. 06181/976597.
Gründau: Kinzig-Apotheke, Frankfurter Straße 16, Tel. 06051/4600.
Hanau: Brüder-Grimm-Apotheke, Nürnberger Straße 22, Tel. 06181/24221.
Jossgrund: Jossa-Apotheke, Frankfurter Str. 44, Tel. 06059/686.
Mainaschaff: easyApotheke Main Park Center, Am Glockenturm 1, Tel. 06021/580110.
Mühlheim: Neue Raths-Apotheke, Bahnhofstraße 1, Tel. 06108/97880.
Offenbach: Schloss-Apotheke, Bürgeler Str. 35, Tel. 069/864004.
Seligenstadt: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 19, Tel. 06182/3502.
Am Sonntag:
Alzenau: Hauckwald-Apotheke, In den Mühlgärten 61, Tel. 06023/8463.
Aschaffenburg: Mohren-Apotheke am Herstallturm, Goldbacher Str. 7, Tel. 06021/24810.
Hanau: Burg-Apotheke, Steinheimer Vorstadt 11-13, Tel. 06181/62166.
Hasselroth: Hasel-Apotheke, Kinzigstraße 5, Tel. 06055/3808 und 911100.
Heusenstamm: Linden-Apotheke, Hegelstraße 2, Tel. 06104/61130.
Mainhausen: Tannen-Apotheke, Pfortenstraße 19, Tel. 06182/25100.
Neuberg: Hohenstein-Apotheke, Hohensteinstraße 1, Tel. 06183/91620.
WEITERE NOTRUFE
Transport- und Unfallrettungsdienst: Tel. 1 12. Giftnotruf: Tel. 09 11 / 3 98 24 51
Telefonseelsorge: Tel. 08 00 / 1 11 01 11 oder 08 00 / 1 11 02 22 (gebührenfrei).
Frauen-Notruf bei Gewalt: Telefon 0 60 21 / 2 47 28 Frauenhaus Aschaffenburg: Telefon 0 60 21 / 2 44 55
Notfallfax-Nummer für Gehörlose und Sprachbehinderte: Tel. 112
Strafverteidigernotdienst: Tel. 01 62 / 4 33 05 90
Polizei Alzenau: Tel. 0 60 23 / 9 44-0
MAIN-KINZIG-KREIS:
Feuerwehr und Rettungsdienst: Tel. 1 12
FREIGERICHT:
Ärztliche Notdienstzentrale Gelnhausen/Freigericht an den Main-Kinzig-Kliniken, Herzbachweg 14, Gelnhausen, Tel 0 60 51 / 55 44 und 1 92 92
HANAU:
Ärztliche Notdienstzentrale am Klinikum der Stadt Hanau, Leimenstraße 20, Telefon 0 61 81 / 1 92 92
KREIS OFFENBACH:
Notarzt und Rettungshubschrauber: Telefon 1 12; Rettungsdienst: Zentrale Leitstelle des Kreises Offenbach: Telefon 0 60 74 / 30 43 90; Krankentransport: Telefon 0 60 74 / 1 92 22; Informationen bei Vergiftungen: Telefon 0 61 31 / 1 92 4
SELIGENSTADT/HAINBURG/ MAINHAUSEN:
Ärztliche Notdienstzentrale Seligenstadt an der Asklepios-Klinik in Seligenstadt, Dudenhöfer Straße 9: Tel. 0 61 82 / 1 92 92
