Jesus, Johannes und Maria als weiche Stoffpuppen
Ausstellung: "Biblische Geschichten werden lebendig" im Johannesberger Mehrgenerationenhaus
Die Ausstellung beginnt an diesem Freitag und endet mit der Auslosung des Bibelquizes am Pfingstmontag um 16.30 Uhr. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine Fahrt zum Frankfurter Bibelmuseum. Viele bunte Figuren sind auf Anhieb zu erkennen, Noah mit den Tieren zum Beispiel, oder der Stammvater Abraham und seine Frau Sarah, denen Gott Nachkommen so zahlreich wie die Sterne verspricht.
Doch es gibt auch recht unbekannte Persönlichkeiten, etwa die Purpurhändlerin Lydia von Philippi, die den Apostel Paulus aufnahm und die erste Diakonin in der Geschichte der Christenheit war. Die Kulissen für die einzelnen Szenen gestaltete Schwarzkopf zusammen mit Anita Zipf. Pfarrer Nikolaus Hegler baute die Holzwände.
Das Projekt soll Besuchern wieder einen Einstieg in die Bibel eröffnen und sie miteinander ins Gespräch bringen, sagte die Pfarrhaushälterin Schwarzkopf. Der Erlös sei für das Partnerschaftsprojekt "Frauen für Frauen" in der Diözese Litumbandyosi bestimmt. mel
Info: Geöffnet am Freitag, 16 bis 18 Uhr, Samstag, 18 bis 20 Uhr, Pfingstsonntag und -montag, 14 bis 17 Uhr.
