Flaschen sind knapp: Weinpreise steigen
Wirtschaft: Der Krieg in der Ukraine drückt auch aus anderen Gründen auf die Preise für Rebensaft

Nun geht es den Weinnasen an den Kragen. Das Glas ist knapp. Für Flaschen. Bernd Höfler, Chef des gleichnamigen Weinguts in Alzenau-Michelbach, scherzt: »Vielleicht müssen wir bald den Wein in Schläuche abfüllen.« Oder in mitgebrachte Krüge. So wie er als Kind noch Bier in der benachbarten Gaststätte geholt habe. Für den Moment gibt Höfler aber Entwarnung. Für die bevorstehenden drei Fülltage im Sommer habe er noch Flaschen bekommen - zu deutlich erhöhten Preisen als noch vor Jahresfrist. Und mit erheblicher Wartezeit. Höflers Kollegen in der Region geht es auch nicht anders.