Dorfplatz soll Ruhezone werden
Rat: Wasserspiel, Hochbeet und Bauminsel geplant
Eine grüne Ruhezone mit Wasserspiel, Hochbeet und Bauminsel soll der neue Dorfplatz an der Ecke Rückersbacher Straße/Aschaffenburger Straße werden. Am Dienstag hat der Gemeinderat die überarbeitete Detailplanung des Aschaffenburger Architekturbüros Trölenberg und Vogt mit 14 gegen zwei Stimmen gebilligt.Die Gemeindeverwaltung wird nun den Förderantrag beim Amt für ländliche Entwicklung stellen. Auf Anregung von Alexander Hirte (Grüne) soll bei der Ausschreibung auch eine Naturstein-Alternative zur geplanten Beton-Variante berücksichtigt werden. Hirte argumentierte, Muschelkalk oder Sandstein für die Einfassungen, Sitzbänke und Stufen halte länger und sehe besser aus. Bürgermeister Peter Zenglein (CSU) gab zu bedenken, Naturstein sei etwa doppelt so teuer.
Die Vorplanung war bereits in der Dezember-Sitzung einstimmig beschlossen worden. Neu ist, dass der Gehweg um den Platz herum aus Gründen der Verkehrssicherheit rot gepflastert werden soll. Auch soll die vorhandene Stützmauer zum Nachbargrundstück laut Zenglein erhalten bleiben, um den Hang abzufangen. Deshalb werde das Buswartehäuschen zur Straße hin nach vorn gerückt und im Abstand von 2,5 Meter zum Nachbargebäude errichtet. Der Treppenaufgang zum hinteren Platzbereich müsse folglich um etwa zwei Meter verschoben werden.
Der Platz hat ein Gefälle von etwa fünf Prozent, das auf der einen Seite mit der Steintreppe und parallel dazu auf der anderen Seite mit einer grau gepflasterten barrierefreien Rampe überbrückt wird. mel
