15.000 Euro gehen an den Caritasverband Aschaffenburg
Aufgrund der Corona-Pandemie sind vermehrt Menschen in soziale, psychische und finanzielle Notlagen geraten, heißt es in der Pressemitteilung zur Spendenübergabe. Soziale Kontakte hätten stark reduziert werden müssen. Diese Isolation habe zu emotionalen Anspannungen und psychischen Belastungen geführt. Der Caritasverband Aschaffenburg möchte mit seinem Projekt entgegenwirken und sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark machen. Ziel des Projekts ist der Auf- und Ausbau einer ehrenamtlichen Sozialberatung. Der Titel des Projektes spiegele das wider, was die Ratsuchenden oftmals benötigten: schnelle und unbürokratische Hilfen an ihrem Wohnort (zum Beispiel Hilfe bei Antragstellung, Überprüfung eines Bescheides etc.) oder auch mal »nur ein offenes Ohr«. Bei der Übergabe (von links): Domkapitular Clemens Bieber (Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg), Marco Maier (Vorstand Caritasverband Aschaffenburg Stadt und Landkreis), Claus Jäger (Vorstandssprecher Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg), Christopher Franz (Vorstand Caritasverband Aschaffenburg Stadt und Landkreis).
/Foto:
