"In kurzer Zeit extrem viel Regen"
Holger Zieres, Stadtbrandinspektor von Groß-Umstadt, hat den Feuerwehr-Einsatz am Wochenende in Heubach geleitet. Mit ihm sprach unsere Mitarbeiterin Sonja Jordans.
Wer kommt für die Schäden in den betroffenen Häuser auf, und wer muss den Einsatz von Feuerwehr und technischem Hilfswerk bezahlen? Wer eine Gebäudeversicherung mit dem Zusatz für Elementarschäden abgeschlossen hat, bekommt Schaden und Einsatzkosten in der Regel ersetzt. Allerdings haben meiner Erfahrung nach die wenigsten Hausbesitzer eine solche Police abgeschlossen. Für unseren Einsatz vom Wochenende kommt die Stadt Groß-Umstadt auf, da die Schlammlawine als höhere Gewalt gilt. Manche der Keller, in die wir gerufen wurden, waren jedoch so sehr verschlammt, dass wir mit unseren Pumpen nichts ausrichten konnten. In diesem Fällen mussten die Hausbesitzer einen Kanaldienst rufen. Sind sie versichert, bekommen sie die Kosten erstattet. Ansonsten müssen sie den Kanaldienst aus eigener Tasche bezahlen. Und der ist richtig teuer.
