Wingertbewässerung und Funkmast
Um das regionale Bewässerungskonzept für die Weinberge geht es in der Sitzung des Erlenbacher Bau- und Umweltausschusses am Donnerstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in der Frankenhalle. Der Ausschuss soll laut Ankündigung eine Beschlussempfehlung an den Stadtrat zur Beauftragung einer Machbarkeitsstudie aussprechen.
Für die gesamte Leitungstrasse der alternativen Trinkwasserversorgung soll nachträglich der Auftrag für eine Kampfmittelvorerkundung erteilt werden. In dem Gebiet Richtung Elsenfeld werden noch Blindgänger und Munitionsreste aus der Endphase des Zweiten Weltkriegs vermutet.
Auf dem Tisch liegen auch mehrere Bauanträge: So will die Deutsche Funkturm GmbH im Außenbereich von Mechenhard einen knapp 34 Meter hohen Mast errichten. Die Firma Mainsite beantragt eine Nutzungsänderung von Mezzaninen (Zwischengeschossen) im Bereich der Norderweiterung des ICO-Versandlagers. Außerdem geht es um Einwendungen zur Änderung des Bebauungsplans Sohlödenäcker in Mechenhard. js
