Trennfurter Musiker zurück mit neuen Dirigenten

Klingenberg a.Main
< 1 Min.

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

Über zwei gelungene Premieren nach langer Wartezeit freuten sich die 300 Zuhörer am Samstag beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Trennfurt.
Foto: Benjamin Bohlender
Über zwei ge­lun­ge­ne Pre­mie­ren nach lan­ger War­te­zeit freu­ten sich die 300 Zu­hö­rer am Sams­tag beim Früh­jahrs­kon­zert des Mu­sik­ve­r­eins Trenn­furt.

Zum 70-jährigen Bestehen boten das Jugend- und das große Blasorchester jeweils unter neuer Leitung in der Dreifachturnhalle einen facettenreichen Konzertabend. Mit Dirigentin Julia Hofmann spielten die 20 Musiker im neu formierten Jugendorchester ihr musikalisches Talent etwa in der Harry-Potter-Filmmusik oder bei »Rolling in the Deep« voll aus und bewiesen, dass sich die harte Arbeit beim Probenwochenende auf Burg Rothenfels hörbar gelohnt hat.

Die mehr als 40 Instrumentalisten des Hauptorchesters starteten zur Ouvertüre »Alcazar« mit temperamentvoller Note und präsentierten auch die sechs weiteren anspruchsvollen Titel gewohnt ausdrucksstark. Unter dem Dirigat von Johann Wolpold sorgten sie mit den programmatischen Klangbildern in »Schmelzende Riesen« für Gänsehaut und überzeugten vor allem in den mitreißend interpretierten Medleys zu »Star Wars« und den Rockhits von Queen. Ein Highlight war das Solo-Stück von Elmar Ühlein, der als »Alphorn-Casanova« brillierte und sodann zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Kommentare

Um Beiträge schreiben zu können, müssen Sie angemeldet und Ihre E-Mail Adresse bestätigt sein!


Benutzername
Passwort
Anmeldung über Cookie merken
laden
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!