Pastoraler Raum Erlenbach für 14.000 Gläubige
Gottesdienst in Kirche St. Peter und Paul gefeiert - Drei Pfarreiengemeinschaften unter einem Dach
Mit Dekret und Urkunde
Domkapitular Albin Krämer verlas das Errichtungsdekret von Bischof Franz Jung und übergab dem Wörther Stadtpfarrer Wolfgang Schultheis das Errichtungsdekret sowie die Urkunden für den neuen Pastoralraum. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Chor des Klingenberger Singkreises.
Der Pastorale Raum Erlenbach hat sich für ein »Übergangsmodell« entschieden. Dabei bleiben die jeweiligen Pfarrer vorübergehend weiterhin verantwortlich für ihre bisherigen Pfarreien und Kuratien und arbeiten auf der Grundlage einer gemeinsamen Vereinbarung im Pastoralen Raum zusammen.
Kurator Wolfgang
Schultheis
Pfarrer Wolfgang Schultheis wurde als Kurator gewählt, der die Zusammenarbeit im Pastoralen Raum fördert. Das pastorale Personal und das Verwaltungspersonal bleiben ihren jeweiligen Pfarreiengemeinschaft zugeordnet.
Zum Pastoralen Raum Erlenbach gehören die Pfarreiengemeinschaften:
• »Christus, der Weinstock« (Erlenbach, Mechenhard, Streit, Wörth)
• »Johannes Nepomuk« (Klingenberg, Röllfeld, Trennfurt) • »Sankt Wendelinus« (Mönchberg, Röllbach, Schmachtenberg, Sommerau, Hobbach).
Pfarrer im Pastoralen Raum sind Reinhold Ball (Klingenberg), Franz Kraft (Erlenbach), Franz Leipold (Röllbach) und Wolfgang Schultheis (Wörth). Kurator ist Wolfgang Schultheis. Im Pastoralen Raum Erlenbach leben knapp 14.000 Katholiken. ()
