Museumsdepot wichtiger als Kinder?
Die Miltenberger Grundschule braucht dringend eine Sanierung, beziehungsweise Erweiterung oder muss neu gebaut werden. Soviel steht schon sehr lange fest und ist dem Stadtrat und Bürgermeister bewusst - aber wir Miltenberger Eltern fragen uns: Wann passiert etwas? Wann wird endlich im Stadtrat ein Beschluss gefasst?
»Grundschule hat oberste Priorität«, das Wohl der Familien und vor allem der Kinder haben sich alle Parteien auf die Fahne geschrieben - und was haben wir Familien davon? Der Schulbetrieb im kommenden Jahr ist gesichert, das beruhigt uns sehr. Dafür werden Toiletten umgebaut, um Platz zu schaffen.
Aber: Jeder Euro, der in diese »alte« Grundschule »investiert« wird, ist ein Euro zu viel, weil er beim Neubau oder Sanierung fehlt. Außerdem: wenn schon jetzt kurzfristig investiert werden muss, dann doch bitte sinnvoll. Im Falle eines Umbaus müssten Container angeschafft werden. Das könnte man doch gleich machen, statt teure Zwischenlösungen zu finanzieren.
Es ist allerhöchste Zeit für eine Grundsatzentscheidung, einen Stadtratsbeschluss und einen möglichst schnellen Startschuss. Denn es werden in den kommenden Jahren Gott sei Dank nicht weniger Kinder: Der städtische Kindergarten platzt schon aus allen Nähten - im Keller ist jetzt die provisorische Sonnengruppe untergebracht - und eine Übergangsklasse für Flüchtlingskinder könnte eingerichtet werden.
Die Schule braucht Platz und Modernisierung für:
• die Ganztagsklassen (die sehr gut angenommen werden und die idealerweise nicht nur ein Klassenzimmer zur Verfügung haben)
• Arbeitsgemeinschaften (die momentan teilweise in der Aula stattfinden müssen)
• flexible Mittagsbetreuung
• die Umsetzung moderner Lernkonzepte.
Das nennt man im Jahr 2015: Zeitgemäße Schule im Sinne eines notwendigen und familienfreundlichen Bildungsangebots.
»Wenn die Vorbereitung zur Neugestaltung des Ohliger-Geländes und der Entwicklung des alten Bahnhofareals abgeschlossen sind«, dann ist die Grundschule dran. Das ist hoffentlich sehr bald, denn leider kommt bei uns Eltern an: Sind ein attraktiver Ortseingang und Museumsdepot wichtiger als unsere Kinder? Wir haben lange genug gewartet und hoffen auf einen produktiven Dialog mit unserem Bürgermeister und den Stadt᠆räten. Margarete Schwarzmann, Eva Maria Eck, Petra Bauer, Elternbeirat der Grundschule Miltenberg
