Sie lesen diesen Artikel noch bis
01:00
Uhr kostenfrei. Besuchen Sie uns regelmäßig für mehr Freiartikel.
Jetzt für nur 9,90 € News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Jetzt die ME News-Flat abonnieren und unbegrenzt viele Artikel lesen.
Letzter Schliff vom Meister: Sulzbacher bereiten sich auf Konzert vor
Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
In einer dreistündigen öffentlichen Probe mit dem österreichischen Komponisten und Dirigenten Thomas Doss hat sich das Symphonische Blasorchester des Musikvereins Sulzbach den letzten Schliff für das Konzert am Sonntag, 13. März, ab 18 Uhr in der Main-Spessart-Halle geholt. Bei dem dreitägigen Festival »Unerhörtes« in Hammelburg waren die Sulzbacher Teil des Komponistenporträts von Thomas Doss.
Dieser studierte zwei seiner Werke, »Momentum« und »From Chrystals and Eagles« mit dem Orchester ein und vermittelte so die richtige Spielweise seiner Musik. Abgesehen vom Komponistenporträt von Thomas Doss fanden während des dreitägigen Festivals auch Workshops mit zeitgenössischen Komponisten statt. Der Musikverein Sulzbach hat die erarbeiteten Werke von Thomas Doss auch im Programm für das Jahreskonzert am kommenden Sonntag, für das sich die Musiker auch ein Auftragswerk aus Hammelburg vorgenommen haben. So erleben die Zuhörer in der Main-Spessart-Halle die erste Aufführung der »Toccatina« von Stephan Adam vor großem Publikum. Neben diesen Werken wird auch die Ouvertüre zur Oper »Der Barbier von Sevilla«, fast genau 200 Jahre nach der Uraufführung sowie die mitreißende Musik zu Michael Flatleys Tanzspektakel »Lord of the Dance« Teil des Programms sein. Redaktion/Foto: Markus Rehse
bKarten im Vorverkauf bei Schreibwaren Amrhein, Eisenwaren Eisen᠆träger und der Raiffeisen Volksbank sowie an der Abendkasse.
Kommentare
neuer Kommentar
neue Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommmentare geschrieben
Artikel einbinden
Sie möchten diesen Artikel in Ihre eigene Webseite integrieren?
Mit diesem Modul haben Sie die Möglichkeit dazu – ganz einfach und kostenlos!
Warum sehe ich main-echo.de nicht?
Sie sehen diese Seite, weil Sie einen Adblocker verwenden. Bitte deaktivieren Sie diesen für main-echo.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Main Echo bietet Ihnen stets aktuell recherchierte Nachrichten aus der Region. Um Ihnen das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihr Adblocker sperrt die Werbung auf main-echo.de. Ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Main-Echo
Adblocker deaktivieren
Wie man den Adblocker ausschalten kann, kommt auf den verwendeten Browser an. Wenn Sie nicht auf den Adblocker verzichten möchten,
können Sie diesen für main-echo.de deaktiveren.
Wie genau das funktioniert zeigen wir Ihnen auf dieser Seite: