Grüne weisen Kosten-Kritik der CSU zurück
Projekt: Preisexplosion trifft alle Bauvorhaben
Mit Unverständnis haben die Grünen auf die Pressemitteilung der CSU-Fraktion zu den explodierenden Kosten des Projekts Generalsanierung und Erweiterung der Berufsschulen reagiert.Die CSU habe im Fachausschuss der Generalsanierung zugestimmt und dann im Nachhinein die Kostensteigerung kritisierte, kommentiert Marion Becker, Kreis- und Fraktionsvorsitzende, die Pressemitteilung von Armin Bohnhoff. Das geforderte Kostenbewusstsein sei bei den Bauvorhaben des Landkreises Miltenberg nicht erst seit heute selbstverständlich. »Die enorm steigenden Kosten sind aber der momentanen Situation geschuldet. Dafür können der Landrat und seine Verwaltung nichts«, schreibt Becker in ihrer Pressemitteilung über die jüngste Sitzung des Kreisvorstands.
Auch die Forderung der CSU nach Abschaffung der Energieberatung für Einzelpersonen durch den Energieberater des Landratsamtes kritisieren die Grünen darin heftig. Die enorme Zunahme des Bedarfs an Energieberatung zeige doch, wie wichtig der Bevölkerung dieses Thema sei. Eine Kürzung sei nicht die richtige Antwort. »Eigentlich müsste die Energieberatung im Landratsamt noch weiter ausgebaut werden«, wird Kreiskassierer Andreas Weis zitiert.
Beschlossen wurde bei der Sitzung die aktive Unterstützung der zur Zeit laufenden Unterschriftensammlung für den Radentscheid Bayern. Mit ihm sollen 25.000 Unterschriften gesammelt werden, für ein Bürgerbegehren, das eine bessere und sichere Radinfrastruktur zum Ziel hat. Durch das landkreisweite Radwegekonzept sei der Landkreis Miltenberg hier schon viel weiter als andere Landkreise, bayernweit gebe es aber noch großen Defizite, heißt es abschließend.kü
