Geschick und Vertrauen zwischen Mensch und Pferd
Rallye mit Flohmarkt des Hausener Reit- und Fahrclubs
Fünf Stationen galt es zu finden und die dort gestellten Aufgaben zu bewältigen, wie etwa Teebeutelweitwurf, Pflanzen erkennen oder Geschmacksnerven testen.
Nach dem Geländeritt standen für die zwei- und vierbeinigen Teilnehmerteams Aufgaben auf dem Reitplatz in einem Trailparcours mit sieben Hindernissen an. Seilgatter öffnen und schließen, Galoppstrecken bewältigen oder Torbögen durchreiten erforderten viel Geschick von den Freizeitreitern auf dem schweren Geläuf nach den jüngsten Regenfällen.
Gefragt waren bei den Pferden und ihren menschlichen, oft jungen Partnern Harmonie und gegenseitiges Vertrauen und Verständnis beim Bewältigen von Hindernissen oder Gehorsamkeitsprüfungen. Die besondere Begeisterung der Jugend für Pferde zeigte sich auch an der Teilnahme der Jüngsten in der Führzügelklasse. Viele Zuschauer aus der ganzen Untermainregion fanden am Sonntag den Weg zum Reitgelände, um die Leistungen von jungen und älteren Teilnehmern mitzuerleben.
In der angrenzenden Unterstell- und Lagerhalle des Reit- und Fahrclubs fand ein Flohmarkt für Pferdezubehör statt. Vom Halfter über Sattel bis zu Reithelmen und -stiefeln war hier allerlei für den Pferdeliebhaber zu finden. Literatur über Pferde fand ebenso seine Abnehmer wie Satteldecken oder Reitgerten.
Geländetrail mit anschließendem Parcours, Erwachsene: Zweimal erster Platz: Melanie Just und Thomas Bachmann, jeweils 92 Punkte; Zweiter Platz Janette Darmstädter mit 91 Punkten und dritter Platz Sabrina Hartmann mit 89 Punkten von 100 möglichen Punkten.
Jugend: Erster Platz: Theresa Jung; Zweiter Platz: Kim Heinemann; Dritter Platz: Sina Bachmann
Führzügelklasse (nur Parcours): Erster Platz: Isalie Heinemann (7 Jahre); Zweiter Platz: Avelina Heinemann (3 Jahre); Dritter Platz: Tim Schüssler (4 Jahre) (h.s.).
