Bei Pirelli wird seit Montag wieder produziert
Temperaturmessungen zur Corona-Abwehr am Werkstor
Der Reifenproduzent Pirelli hat am Montag an seinem Odenwälder Standort in Breuberg die Produktion wieder aufgenommen. Dies hat die Konzernzentrale von Pirelli Deutschland GmbH in München mitgeteilt.Dabei habe der Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter und der Allgemeinheit absoluten Vorrang. Die Wiederaufnahme der Produktion erfolge zunächst in einem eingeschränkten Maß, um einen sicheren Abstand zwischen den Beschäftigten zu gewährleisten. "Zudem reflektiert das die aktuelle Marktnachfrage", heißt es in der Meldung. Die Zeit seit dem vorübergehenden Aussetzen der Produktion am 20. März habe man dafür genutzt, um Pläne zur Eindämmung der Pandemie auszuarbeiten und Maßnahmen im Gesundheitsschutz vorzubereiten. So würden neben der Unterrichtung der Beschäftigten über die korrekten persönlichen Hygienemaßnahmen Kontrollen der Körpertemperatur am Eingang der Fabrik durchgeführt und jedem Mitarbeiter täglich zwei Schutzausrüstungssets ausgehändigt.
Um Begegnungen auf ein Minimum beschränken zu können, wurden unterschiedliche Mittagspausen und für Gemeinschaftsbereiche wie Umkleide- und Pausenräume Sonderregelungen eingeführt. Desinfektionsmittel-Spender seien im gesamten Werk verteilt und das täglich mehrmalige Reinigen und Desinfizieren der Arbeitsbereiche veranlasst worden. Ein Expertenteam der Pirelli-Gruppe "Gesundheit - Sicherheit - Umwelt" wurde damit beauftragt sicherstellen, dass alle Personen im Werk einschließlich Besucher die Regeln einhalten. "Parallel zur schrittweisen Wiederaufnahme der Aktivitäten wird Pirelli die Situation weiterhin täglich prüfen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen ankündigen", schreibt der Reifenproduzent.
