Rätselhaftes Glas: Quiz und Gewinnspiel zum vielseitigen Rohstoff
Zehn Fragen: Wie gut kennen Sie sich mit Glas aus?
Wertheim ist heute nach Mainz das zweitgrößte Zentrum der deutschen Laborglas-Industrie. Begonnen hat diese Entwicklung zu Beginn der 50er Jahre des vergangenen Jahrtausends mit dem Bau einer Glashütte im Stadtteil Bestenheid, wie es auf der Homepage des Wertheimer Glasmuseums zur Geschichte der Glas-Stadt Wertheim nachzulesen ist.
Untrennbar verbunden ist demnach der Aufstieg der Stadt zu einem bedeutenden Standort der Glasindustrie mit fünf Glasunternehmern, die alle aus Thüringen in die Stadt an Main und Tauber gekommen waren: Rudolf Brand, Fritz und Josef Friedrichs, Hans Löber und Carl Zitzmann. Im April 1950 wurde im neu gegründeten "Glaswerk Wertheim" das erste Glas geschmolzen. 1972 sollte das zweite Glaswerk der damaligen Firma Schuller, heute Johns Manville, folgen.
Seit 1976 präsentiert und dokumentiert das Glasmuseum Wertheim die Geschichte und die Anwendung des Werkstoff Glas in seiner ganzen Vielfalt von der Herstellung und Verarbeitung bis hin zu seiner Verwendung in Wissenschaft, Technik, Medizin und Industrie wie auch im täglichen Leben.
Aktuell präsentiert das Glasmuseum "50 Kostbarkeiten aus Glas". Erzählt wird die mehr als 3000-jährige Geschichte des Werkstoffs Glas anhand von 50 Beispielen aus Industrie, Technik und Medizin. Zugleich zeigt die Weihnachtsausstellung wie jedes Jahr faszinierende Einblicke in die Geschichte des Weihnachtsschmucks aus Glas.
Achtung! Falls das Quiz nicht lädt, überprüfen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Browser und genehmigen Sie diese, falls noch nicht geschehen.
Wir verlosen für die Weihnachtsausstellung im Wertheimer Glasmuseum fünf Familieneintrittskarten. Zwei Erwachsene dürfen sich mit bis zu vier Kindern (bis 18 Jahren) im weihnachtlich dekorierten Museum Anregungen für einen glanzvollen Christbaum holen. Eine 21 Stationen umfassende Sonderausstellung bietet einen Streifzug durch die 3000-jährige Geschichte des Werkstoffs Glas. 35 Glas-Spielstationen bieten Abwechslung und Spaß für Groß und Klein.
LINK: HIER GEHTS ZUM GEWINNSPIEL
Einfach bis Freitag, 2. Dezember, 12 Uhr das Online-Formular ausfüllen und am Gewinnspiel teilnehmen. Die fünf Familien-Eintrittskarten wurden vom Museum gestellt und können in der Geschäftsstelle der Wertheimer Zeitung während der Geschäftszeiten von 8 bis 13 Uhr (Montag bis Freitag) abgeholt werden.
Viel Glück!

