Eilentscheidungen des Landrats
Landrat Reinhard Frank hat nach der coronabedingten Absage der Kreistagssitzung in der vergangenen Woche inzwischen einige dringende Beschlüsse »per Eilentscheidung erledigt«, wie es in einer Pressemitteilung des Main-Tauber-Landratsamts heißt.
Das Vorgehen war mit den Fraktionsvorsitzenden des Gremiums vereinbart worden, wie der Mitteilung zu entnehmen ist.
Frank vergab den Auftrag für die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung der Grundlagenlabore und verketteten Anlagen (Lernfabrik 4.0) für die Gewerblichen Schulen Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim sowie das Berufliche Schulzentrum Wertheim; der Finanzierungsanteil des Landkreises beträgt hierbei rund 513 000 Euro. Außerdem vergab der Landrat auch die Aufträge für Maßnahmen zur Deckensanierung von Kreisstraßen 2020 und die Sanierung des prioritären Teils der Kreisstraße 2887 bei Wachbach sowie den Zuschlag zum Zerkleinern und Absieben von Grüngut auf den Kompostplätzen des Main-Tauber-Kreises. Darüber hinaus stimmte Frank der Gewährung eines Kreiszuschusses von 39 000 Euro für die Beschaffung einer Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr Weikersheim zu.
