Wunderbare Malerei von Seelenzuständen
Konzertauftritt: Liederkranz feiert 130-jähriges Bestehen
Dafür bürgte die 24 Jahre alte Dirigentin Anna-Lena Wirsching, die aus dem Chiemgau kommt und in Würzburg Musik mit Ziel Lehramt am Gymnasium studiert.
Sie übernahm den Chor im vergangenen Jahr und machte seitdem eine gute Arbeit. Feiner mehrstimmiger Gesang auf hohem Niveau begeisterte das Publikum.
So brachte das Vokalensemble sehr schöne Interpretationen zweier Songs der Beatles aus der Feder von John Lennon (Blackbird und Can't buy me love). Das passte insofern perfekt, als diese Popgruppe 1970 und damit vor 40 Jahren ihre letzte gemeinsame Platte einspielte. Die zweite Programmhälfte war Volksliedern vorbehalten, die aus Südafrika, Tahiti, Kanada, Schweden, Spanien und Afrika kommen.
Heraus kam ein rund zweistündiges und abendfüllendes Liedprogramm. Ein solches Projekt auf großer Bühne hatte sich der »Liederkranz« schon lange nicht mehr vorgenommen. »Liebe und Leidenschaft« sind freilich auch Themen, die alle Menschen betreffen, wie die Moderation durch verschiedene Chormitglieder zurecht betonte. Und über die Musik verstehen sich die Menschen auf der ganzen Welt. Denn die vermittelten Gefühle können über die Tonart entschlüsselt werden. Musik, davon sind die Sänger aus Sackenbach überzeugt, ist wunderbare »Malerei von Seelenständen«.
uk
