Im Wettstreit der MSP-Volksfeste muss Marktheidenfeld nachlegen - Glosse
Lohrer haben Bier-Eis und Z-Prominenz aufgefahren
Zwei entbehrungsreiche Jahre ist gar kein richtiges Volksfest in Main-Spessart und jetzt überschneiden sich die Rummel-Termine sogar: Die Lohrer Spessartfestwoche setzt zum Endspurt an, während für die Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld gerade erst der Startschuss fiel. Glaubt man den Beschwerden, reicht das Geld bei den derzeitigen Preisen kaum für den Besuch eines Volksfests, geschweige denn für zwei.Biertrinker kritisieren naturgemäß, dass der Maßpreis jedes Maß verloren habe. Doch wer die Ersparnis aus den beiden Festzelt-freien Corona-Jahren, in denen er gezwungenermaßen durstig blieb, miteinberechnet, kommt auf der Festwoche auf einen Literpreis von nur 3,30 Euro. Auf Laurenzi sind es noch mal ein paar Cent weniger, weil die Maß dort 9,50 Euro kostet. Es lohnt sich manchmal, die Realität schönzurechnen, damit man sie sich danach auch noch schöntrinken kann.
Die Lohrer haben nicht nur preislich gut vorgelegt, sondern auch in Sachen Kreativität: In der Eisdiele gibt es Keilerbier-Eis mit karamellisierten Brezen. Am Süßigkeitenstand verkauft Z-Promi Matthias Mangiapane Mandeln und Zuckerwatte. Da den Marktheidenfeldern ein gesundes Konkurrenzdenken nicht fern liegt, wollen sie mit den Löhrern zumindest gleichziehen.


Der Reality-Star, den die Bild-Zeitung abwechselnd Läster-Schwester oder Mobbing-Mangiapane nennt, wird auch auf Laurenzi im Einsatz sein. Es ist zu vermuten, dass er auch dort für Selfies mit seinen Fans zur Verfügung steht, weil er ein so großes (Lebkuchen-)Herz hat.
Der Neuigkeitswert ist natürlich weg, weshalb die Hädefelder sich zumindest beim Bier-Eis kräftig anstrengen müssen. Ein einfaches Martinsbräu am Stiel in Krugform reicht da nicht aus. Es muss mindestens ein Softeis mit Festbiergeschmack her.
Der Plan, die Schneewittchenstadt mit einem 48 Meter hohen Riesenrad wie sieben Zwerge dastehen zu lassen, ist indes nicht aufgegangen. Weil das Personal fehlt, wurde auf Laurenzi - wie auf der Festwoche - nur ein 38 Meter großes Exemplar aufgestellt. Würden alle deutschen Z-Promis auf dem Rummel mithelfen, wäre sowas nicht passiert.
