Schöpfstellen auf Friedhof erneuert
Urspringer Rat: Erfreuliches zum Kindergarten-Bau - Umbau der Schulturnhalle läuft
Derzeit erfolgt der Innenputz und laufen die Arbeiten am Flachdach. Erfreut zeigte sich Hemrich über den Bescheid vom Jugendamt Main-Spessart. Hier wird der Gemeinde eine Ausnahmegenehmigung für 2022/23 erteilt, dass alle Kindergartenkinder im Bestandsgebäude auch ins neue Gebäude umziehen dürfen. Diese Genehmigung spart der Gemeinde 70.000 Euro an Kosten.
An der Baumaßnahme Druckerhöhungsanlage läuft derzeit der Austausch der Schieber in der Jahnstraße und Sudetenstraße. Dann folgt der Austausch in der Sudetenstraße und Sonnenstraße Die Rentner AG, lobte Hemrich, übernahm die Aufstellung des Amphibienzauns im neuen Baugebiet Muttertal und das Vergraben der Eimer. Die Einweihung des neuen Bauhofs ist für den 25. Juni geplant. Der genaue Ablauf werde noch bekannt gegeben.
Der Umbau der Schulturnhalle ist in vollem Gang. Die Halle ist derzeit komplett eingerüstet. Das Sportangebot des TSV findet derzeit in der Schloßparkhalle statt.
Die insgesamt vier Schöpfstellen am Friedhof wurden erneuert. Dazu waren umfängliche Arbeiten sowohl für den Unterbau als auch an den Wasserleitungen notwendig. Mit den Arbeiten wurde die Firma Schmitt aus Urspringen beauftragt, wofür Kosten von 11.000 Euro angefallen sind. Zusätzlich waren Arbeiten für den Anschluss der Schöpfstellen an die vorhandenen Wasserleitungen nötig. Diese Arbeiten erledigte die Firma Rauch zum Preis von 1836 Euro.
Für die Mängelbeseitigung an den Blitzschutzanlagen des Feuerwehrhauses und des Rathauses wurde der Auftrag in Höhe von 10.710 Euro (2558 Euro Feuerwehrhaus und 8151 Euro Rathaus) an die Firma Lösch erteilt. Den Auftrag für die Abbrucharbeiten der Anwesen und der Bodenerneuerung in der Judengasse erhielt die Firma Leinweber Transport aus Künzell für 51.388 Euro. Für das Gewerk Erd- und Rohbauarbeiten bei der Baumaßnahme Erweiterung und Teilsanierung Kindergarten Urspringen ergaben sich sieben Nachträge mit einem Volumen von 14.516 Euro. Auch beim Trockenbau ergaben sich Nachträge von 9795 Euro. Das Nachtragsangebot für das Gewerk Profilglasbaufassade liegt bei 570 Euro.
