Räte wollen Platz für Räder schaffen
Stadtrat: Konzept für Abstellflächen geplant
Die Lohrer Stadtverwaltung soll ein Konzept zum Ausbau von Abstellplätzen für Fahrräder erstellen. Den Auftrag dazu erteilte der Stadtrat am Mittwochabend. Er folgte einem Antrag der Grünen. Die Stadt hofft bei der Umsetzung auf üppige Fördergelder.»Immer mehr Menschen fahren Rad, der Fahrrad-Tourismus boomt«, begründete Bärbel Imhof den Antrag. Der Zustand der Rad-Abstellplätze in Lohr sei teils ungenügend, teils fehlten diese ganz. Man müsse dem Trend zum Radfahren Rechnung tragen und dabei aktuelle Förderprogramme nutzen, so Imhof. Gemeinsam mit der Lohrer Radinitiative habe man bereits eine Reihe von Ideen und Vorschlägen erarbeitet.
Im Rathaus ist das Thema beim Familienreferenten Marcel Brunner angesiedelt. Er schilderte, dass der Bund aktuell über 650 Millionen Euro an Fördergeldern für den Ausbau von Radinfrastruktur bereitstelle. Für überdachte Stellplätze gebe es so beispielsweise einen Zuschuss von bis zu 1000 Euro pro Rad, womit man gut hinkomme, so Brunner. Dank der »großartigen Leistung der Radinitiative« habe man im Stadtgebiet 13 bestehende Radabstellplätze ausgemacht, daneben mehrere Standortvorschläge für neue Stellflächen. Man werde die Plätze nun prüfen und Kostenvoranschläge einholen. Danach soll das Thema wieder in den Stadtrat. Bürgermeister Mario Paul sprach davon, dass mit einer Umsetzung 2022 begonnen werden könne.
Seitens der Räte gab es für das Vorhaben breite Unterstützung. Einige hatten lediglich Bedenken, ob das personell ausgedünnte städtische Bauamt die zusätzliche Planungsarbeit stemmen kann. Paul erklärte dazu, dass er zusichern könne, »dass wir Stand heute davon ausgehen, dass wir es schaffen«.
