Kletterpyramide an den Maradiesseen ist fertig
Freigabe: Das Spielgerät ist über fünf Meter hoch
Als Tobias Willinger und Martin Albert von der städtischen Marktheidenfelder Grünkolonne um die Mittagszeit die Absperrung rund um die neue Kletterpyramide entfernt haben, standen die ersten kleinen Kunden schon Schlange.Sekunden später war die neue Attraktion auf dem Spielplatz an den Maradiesseen fest in Kinderhand, wie die Stadt in einem Presseschreiben mitteilt.
Etwas später, bei der nachmittäglichen offiziellen Freigabe durch Bürgermeister Thomas Stamm, unterstützt von einigen kletterfreudigen Stadträten, hatte sich der erste Andrang vorerst wieder gelegt. Das wohl höchste Klettergerät für Kinder in Marktheidenfeld erforderte umfangreiche Fundamentarbeiten, erläuterte stellvertretender Bauamtsleiter Andreas Burk.
Die neue Kletter-Seilpyramide »Bonn 450 Giant Duo« ist über fünf Meter hoch und steht auf einem rund 200 Quadratmeter großen Areal. Sie besteht aus zwei Kletternetzpyramiden und einer Pyramide mit Hängebrücke. Rund 43 000 Euro investierte die Stadt Marktheidenfeld in das neue Spielgerät und blieb damit knapp unter der zuvor kalkulierten Summe von 46 700 Euro.
Die städtische Grünkolonne nutzte den erforderlichen Erd- und Kiesaushub in unmittelbarer Nähe zur Pyramide: Am Fuß der benachbarten Seilbahn entstand mit dem recycelten Material ein Staudenbeet mit Bienenweide.
