Jugendzentrum als Spenden-Stelle
»Die Aktion unterstützt Kinder und Familien, ältere Leute und Alleinstehende, denen es häufig am Nötigsten fehlt«, erläutert die städtische Jugendarbeiterin Stephanie Namyslo.
Jedes Jahr packen Privatpersonen, Schulen und Firmen nach einer vorgeschriebenen Packliste Päckchen und geben diese bei den Sammelstellen ab. Die Johanniter und ihre Kooperationspartner verteilen diese dann an notleidende Menschen in den Zielgebieten, darunter Länder wie Rumänien, Bulgarien, Albanien oder Bosnien und Herzegowina.
Die Pakete können bis 10. Dezember zu den Öffnungszeiten im Jugendzentrum abgegeben werden. Eine Abgabe außerhalb dieser Zeiten ist nach telefonischer Rücksprache möglich. Unter anderem engagieren sich auch die weiterführenden Schulen in Marktheidenfeld sowie die Firma Warema für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter (https://www.weihnachtstrucker.de).
Sammelstelle für die »Weihnachtstrucker« der Johanniter. Foto:
