Bis zu drei Jahre und einen Tag unterwegs
Walz: Geselle Paul Knahn geht auf Wanderschaft
Mit dem traditionellen Übersteigen des Ortsschilds hat sich Zimmermanns-Geselle Paul Knahn am Montag von seiner Heimatgemeinde Steinmark verabschiedet, um für mindestens drei Jahre und einen Tag auf Wanderschaft zu gehen.Den Regeln der Walz folgend, muss er in den kommenden drei Jahren seiner Wanderschaft einen Abstand von 50 Kilometern zu seiner Heimatgemeinde wahren.
Grundsätzlich gilt: Die Gesellen sollen auf ihrer Wanderschaft vor allem neue Arbeitspraktiken, fremde Orte und Länder kennenlernen sowie Lebenserfahrung sammeln.
Die Wanderer müssen ledig, kinderlos, schuldenfrei, unter 30 Jahre alt sein und eine bestandene Gesellenprüfung haben. Gereist wird minimalistisch: Mitgenommen werden Wechselwäsche, Zahnbürste, Werkzeug, der Stenz (eine Art Wanderstab) sowie das Wanderbuch.
