Kindergarten Urspringen liegt im Kostenrahmen
Gemeinderatssitzung: Die steigenden Preise in der Baubranche haben sich bislang nicht in den Zahlen niedergeschlagen
Vor Ort machte sich das Gremium neben den farblichen Nuancen und der Oberfläche auch ein Bild vom Naturstein auf einer größeren Fläche. Am Ende fiel die Wahl auf einen bräunlichen Naturstein und es wurde vereinbart, dass die beauftragte Firma einen ähnlichen Naturstein beschaffen soll.
Anschließend wurde die Sitzung im Feuerwehrhaus in Urspringen fortgesetzt. Hier gab Bürgermeister Volker Hemrich zunächst die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse bekannt. Das Gewerk Außenputz für die Erweiterung und Teilsanierung des Kindergartens Urspringen wurde für 54.711 Euro vergeben, die Natursteinarbeiten werden für rund 63.000 Euro erledigt. Zudem lag ein Nachtragsangebot für die Alufenster über 4485 Euro vor, das hatte das Ortsoberhaupt eigenständig abgesegnet.
Aktuelle Zahlen legte Hemrich zum Kindergartenneubau vor. Bislang liegen die Baukosten für den Neubau bei rund 2,1 Millionen Euro. Im November 2020 wurde ein Beschluss mit einer Kostenberechnung von 2,816 Millionen Euro gefasst, wobei damals schon eine Preissteigerung für Material von 13 Prozent im Raum stand.
Auch durch die Konjunktur könne es zu weiteren Erhöhungen kommen, erklärte Hemrich. »Somit befinden wir uns noch immer im Kostenrahmen, auch wenn noch zwei Gewerke für die Innenausstattung und Außenanlagen vergeben werden müssen - damit können wir sehr zufrieden sein«. Als nächstes stehen die Fußbodenarbeiten an. Das Gründach ist bis auf den Übergang fertiggestellt. Der Außenputz und die Akustikdecke werden demnächst angebracht. Außerdem habe eine Abstimmung mit dem Kindergarten-Team über die Bodenbeläge und die Farbgestaltung der Möbel, die an die Konzeption des Kindergartens angegliedert ist, stattgefunden.
Zu den aktuellen Baumaßnahmen informierte das Ortsoberhaupt, dass die Castellstraße bis auf den vorderen Bereich fertiggestellt ist. In der Billingshäuser Straße wird gerade die fehlende Feinschicht aufgetragen. Im Kreuzungsbereich werden Mikrokabel mit verlegt. Gleichzeitig sollen auch die Wasserleitungen neu hergestellt werden. Die Sanierungsarbeiten in der Schulturnhalle liegen im Zeitplan, so Hemrich. Die Akustikdecke wurde angebracht, das Gerüst kann abgebaut werden. Als nächstes beginnen die Elektroarbeiten. Am Geräteraum wird eine zusätzliche Tür angebracht, um von außen in den Geräteraum zu kommen.
Für den Breitbandausbau Urspringen III in der Oberen Kiesstraße/Buchenweg wurde ein Gespräch mit der Telekom und den ausführenden Firmen angekündigt. Wegen eines Gewitters sind durch einen Überspannungsschaden neun LED-Leuchten im Bereich Muttertal ausgefallen. Diese wurden bereits ersetzt. Wie Hemrich mitteilte, verstärkt zum 1. Juli eine neue Erzieherin das Kindergarten-Team. Außerdem wurde eine Hilfskraft mit 16 Wochenstunden eingestellt.
Gemeinderat Nätscher machte darauf aufmerksam, dass die Umleitung für die Baustelle im Kreuzungsbereich Raiffeisenstraße/Gartenstraße schlecht beschildert ist.
Außerdem wurde die Gefahrenstelle in der Hauptstraße durch parkende Autos diskutiert. Im Gemeindeblatt soll erneut darauf aufmerksam gemacht werden.
