Der Lohrer Zwergenaufstand ist zurück
Am 27. und 28. Mai
Am Freitag, 27., und Samstag, 28. Mai, werden die vielen kleinen Lohrer »Zwergen-Geschäfte« wieder zu einer großen Einheit und präsentieren in der Lohrer Innenstadt viele Besonderheiten und Aktionen.
»Es ist in diesem Jahr zwar eine kleine, dafür aber feine Version des Zwergenaufstandes«, berichtet die Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Angelika Winkler. Früher hätten »zu Spitzen-Zeiten« über 50 Geschäfte daran teilgenommen, in diesem Jahr seien es deutlich weniger. »Teilweise fehlt das Personal, da kann auch nicht so viel gestemmt werden. Teilweise fehlt es aber auch an Produkten - die Geschäfte warten auf Lieferungen«, beschreibt Winkler die Probleme der Innenstadtgeschäfte. Sie zeigt sich aber sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl von knapp 30 Mitgliedern der Werbegemeinschaft. »Wir wollen auch eine extrem voll gequetschte Innenstadt vermeiden. Und wir können ja überhaupt nicht abschätzen, wie viele Leute an den beiden Tagen kommen.«
Besonders erwähnenswert ist (wie in den vergangenen Jahren auch) die große Modenschau am Freitag um 17 Uhr. »Diese findet wieder am alten Rathaus statt und zieht sich die Fußgängerzone nach unten. Nicht nur Mode wird von unseren Models präsentiert - die Geschäfte der Lohrer Werbegemeinschaft haben sich einiges einfallen lassen«, freut sich Winkler.
Anschließend wird der Lohrer Musiker Georg Fath dort unterhalten. »Wir lassen in diesem Jahr die Sitzgelegenheiten am Rathaus stehen, damit die Leute animiert werden, sitzen zu bleiben und den Abend ausklingen zu lassen. Hinter dem alten Rathaus hat auch die Wäscheboutique P1 einen Cocktailstand aufgebaut. Das passt dann alles schön zusammen«, so die Werbegemeinschaftsvorsitzende. Neu sei auch, dass das Lohrer THW sich mit seinen Einsatzfahrzeugen auf dem Schlossplatz und in der Innenstadt verteilt präsentiere. Bei den Geschäften gibt es von Gewinnspielen über kleine Geschenke, besondere Beratungen und weitere Aufmerksamkeiten bis zum Schaugoldschmieden viel zu entdecken. In der Städtischen Anlage startet jede volle Stunde ein echtes Entenrennen im Bach und bei einer Hula-Hoop-Challenge dort bekommt jeder Besucher, der »mithullert«, eine Zwergen-Überraschungstüte.
