592 Polizisten bei Kontrolltag im Einsatz
Aktion:61 Straftaten und 2000 Personenkontrollen
Im Rahmen des ersten länderübergreifenden Sicherheits- und Kontrolltages haben die Polizeipräsidien Unterfranken (Bayern), Mannheim (Baden-Württemberg), Wiesbaden (Hessen) und Mainz (Rheinland-Pfalz) am Freitag nach eigenen Angaben zahlreiche Fahndungs- und Ermittlungserfolge zu verzeichnen.Allein in Unterfranken waren 592 Polizisten im Einsatz, vor allem mit Fußstreifen und Informationsständen.
Insgesamt wurden knapp 2000 Personenkontrollen durchgeführt, wobei es in 17 Fällen zur Festnahme kam. Insgesamt wurden 61 Straftaten zur Anzeige gebracht: Darunter waren 27 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, 5 Verstöße gegen das Waffengesetz und 14 ausländerrechtliche Verstöße. In Sachen Drogen wurden knapp 500 Gramm Marihuana, annähernd ein Kilogramm Haschisch und über 500 Gramm Amphetamin sichergestellt.
Drogen im Erdbunker
Allein in Aschaffenburg fanden die Fahnder am Freitagvormittag laut einem Tweet der Polizei Unterfranken bei einer Durchsuchung rund 450 Gramm Haschisch und 180 Gramm Marihuana, das jeweils in Erdbunkern versteckt war. Bei einer anderen Durchsuchung in Aschaffenburg wurden beim Einsatz 65 Gramm Marihuana aus dem Fenster geworfen. Auch in Dorfprozelten (Landkreis Miltenberg) wurden 100 Gramm Marihuana aufgespürt.
Zweijähriges Kind gefunden
Beamte, die im Würzburger Umland zu Fuß unterwegs waren, stießen bei ihrer Streife auf eine orientierungslose Frau, die in ihr Pflegeheim zurückgebracht wurde. Ein zweijähriges Kleinkind lief Polizeibeamten in Obernburg in die Arme und konnte wenig später an die laut Pressebericht bereits verzweifelt suchenden Eltern übergeben werden. gigi
