Mehr Nachfrage nach Psychotherapie
Gesundheit: Vor allem Kinder suchen mehr Hilfe
Im zweiten Lockdown hat auch in Hessen die Nachfrage nach Terminen bei Psychotherapeuten deutlich zugenommen. Die Deutsche Psychotherapeuten-Vereinigung (DPtV) hatte in einer Blitzumfrage ihre Mitglieder gebeten, die Anfragen im Januar 2021 mit denen im Januar 2020 zu vergleichen.Bundesweit wurden bei den Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Januar 2020 im Schnitt 3,7 Patientenanfragen pro Woche gestellt, dieses Jahr waren es 5,9 Anfragen. Bei den Psychotherapeuten für Erwachsene stieg die Zahl von wöchentlich 5,2 im Januar 2020 auf aktuell 7,2 im Januar 2021. »In Hessen sind die Patientenanfragen in den psychotherapeutischen Praxen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - Januar 2021 zu Januar 2020 - um durchschnittlich 43 Prozent angestiegen«, sagte ein Sprecher der Vereinigung der Deutschen Presse-Agentur.
Bundesvorsitzender Gebhard Hentschel führt die Zunahme auf die Corona-Krise und die sich daraus ergebende Isolation zurück. »Die Zahlen sind eindeutig: Die psychische Belastung der Kinder und Jugendlichen hat zugenommen«, sagt er. »Corona wird bei der heranwachsenden Generation Spuren hinterlassen.«
» Corona wird bei der heranwachsenden Generation Spuren hinterlassen. «
Gebhard Hentschel,Bundesvorsitzender
