Gasaustritt in Collenberger Asylbewerberunterkunft - Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst
Acht Menschen in Krankenhäuser eingeliefert
Kurz nach 22 Uhr hatte die Besatzung eines Rettungswagens bei einem Einsatz in der Asylbewerberunterkunft in der Collenberger Bahnhofstraße eine erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration festgestellt. Diese wurden auch bei Messungen der Feuerwehr bestätigt.
Vorsorglich wurde das gesamte Gebäude mit rund zwei Dutzend Bewohnern geräumt und die Hausbewohner im Feuerwehrhaus untergebracht, wo sie durch den Rettungsdienst betreut wurden.
Nach ersten Erkenntnissen mussten acht Personen zur weiteren Untersuchung in Krankenhäuser eingeliefert werden.
Nach einer umfangreichen Belüftung des Mehrfamilienhauses durch die Feuerwehr wurde die Heizungsanlage durch einen Schornsteinfeger überprüft. Vermutlich war ein technischer Defekt der Heizung ursächlich.

Die Diskussion wurde geschlossen..