Prosecco mit Folgen: Mit 1,92 Promille auf der A3
Aufmerksamer Fahrer bewegt Tiguan-Lenkerin zum Anhalten auf dem Standstreifen
Am Samstagnachmittag ging bei der Polizei eine telefonische Mitteilung ein, eine Verkehrsteilnehmerin fahre auf der A3 bei Stockstadt in Richtung Würzburg in Schlangenlinien.Der Mitteiler erklärte, dass er dem bereits auf der Felge fahrenden grauen VW Tiguan seit mehreren Kilometern gefolgt sei und er die Fahrzeugführerin nun zum Anhalten auf dem Standstreifen bewegen konnte. Die kurz darauf eingetroffene Streifenbesatzung fand die deutlich alkoholisiert wirkende 25-jährige Fahrerin auf dem Fahrersitz sitzend vor. Auf ihre deutlich zu erkennende Alkoholisierung angesprochen, gab sie an, am Nachmittag einen Prosecco getrunken zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille.
Der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein der jungen Dame wurden sichergestellt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Neben dem beschädigten Rad konnten noch weitere frische Unfallspuren am Wagen der Frau festgestellt werden, welche allerdings bislang noch keiner Unfallörtlichkeit zugeordnet werden konnten. Zeugen eines möglichen Unfallgeschehens werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach unter der Telefonnummer 06021/857-2530 zu melden.
Im Berichtszeitraum ereigneten sich auf den Autobahnen und deren Parkplätzen am Bayerischen Untermain wietere ehere einfach gelagerte Verkehrsunfälle. Hierbei wurde glücklicherweise niemand verletzt, der Gesamtsachschaden liegt bei rund 6500 Euro. Es entstanden durch die Unfälle keine relevanten Verkehrsstörungen.

Die Diskussion wurde geschlossen..